Neuer Filter

NinaM

Mitglied
Dabei seit
1. Juni 2008
Beiträge
16
Ort
63***
Teichtiefe (cm)
0,75
Teichvol. (l)
500
Besatz
3 Goldolfen, 3 Skubis, 3 Goldfische
Hallo,
ich bräuchte mal dringend Eure Hilfe. Wir haben gestern einen neuen Durchlauffilter gekauft und es kam mir schon komisch vor, das man die Filtermatten einfach nur so reinstellt und das Wasser ohne Probleme auch an den Filtermatten vorbeilaufen kann. Nun steht aber so schön auf dem Karton " mit Klarwassergarantie" und unser Teich ist trüber als vorher.

Muss der Filter sich erst "einleben" oder sind wir einem Fehlkauf erlegen?

Danke im vorraus für Eure Hilfe

lg NinaM
 
AW: Neuer Filter

hi
sowas habe ich ja noch nie gehört:engel .
das kann eigentlich nicht mal bei einem billig-filter sein.
kannst du mal ein bild vom innern des filters hier einstellen?
 
AW: Neuer Filter

Hier das innere, ich hoffe es hilft.Denn wie man sieht, ist neben den Filtermatten eine Menge Platz, damit das Wasser vorbeilaufen kann.
 

Anhänge

  • DSC_6362_klein.JPG
    DSC_6362_klein.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Filter

Hallo

erstmal was Grundsätzliches :cool:
diese Filtermedien dienen nicht Primär zum Herausfiltern von möglicherweise
im Wasser herum schwebenden Drecklumpen sondern sind Besiedlungsfläche
für "wasserreinigende" Bakterien .
d.h. durch das Bestreben von Flüssigkeiten sich zu Vermischen funktioniert das trotzdem ,
für das Molekül xy eben erst beim 10 Durchlauf ;)

im ständig durchlaufenden ! Filters :cool:

zum Filtern im Sinne von Kaffeefilter dienen Vorfilter über Siebe oder Vliese
bei denen der "Schmutz" auch ausgetragen wird .
Während in den Filtermatten und Schwämmen hauptsächlich die Umwandlung von Nitrit zu Nitrat stattfindet.


ob das Filterchen ;) da effektiv eingreifen kann , weiß ich nicht :kopfkratz

Maß der Dinge sind

-Besiedlungsfläche
-Vorabscheidung
-Notlaufeigenschaften
-Handling

mfG

ach so:aua
natürlich brauchen die Bakterien etwas Zeit
die Stichworte zum Suchen sind Impfen , Einfahrzeit , Starter usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Filter

Hmmm, ich hab mich leiten lassen von der Aufschrift "Klarwassergarantie" und das hält dieser Filter ja nun gar nicht. Wie bekomme ich denn nun klares Wasser in meinen kleinen Teich ?
 
AW: Neuer Filter

Hallo
da gehört aber etwas Know How dazu

Du kannst natürlich erst mal versuchen Deine "Garantie" geltend zu machen :cool:

Kennt der Hersteller Deinen Teich ? ;)

Was hast Du denn für ein Problem ?
Das mal gelesen ?

oder das

und später das und das


zeig doch mal Deine Problemzonen !





am Teich ;)


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Filter

Das hab ich mir nun durchgelesen und werde wohl einen Teilwasserwechsel machen müssen und hab nun verstanden, das ich schwebalgen und das trübe aus dem Wasser mit dem Filter nicht rausbekomme. sonst wüsste ich nicht mehr, was ich machen kann, das ich meine Fischchen wiedersehe, denn in der trüben Brühe finde ich sie nur och selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Filter

Hallo,

evtl. hilft Dir eine UV-C Lampe die vor der dem Filter verbaut wird. Bei dir würde eine mit 9 Watt reichen. Geht dann aber auch nicht von jetzt auf gleich mit dem klaren Wasser.
Welche Marke ist den der Filter?
Die Klarwassergarantie gibt es von mehreren Firmen, es steht aber irgendwo dabei, ab wann die gilt. Lies mal die Beschreibung dazu Teichgrösse, Pumpe, Fischbesatz, Sonne etc.
 
AW: Neuer Filter

Es ist eine 7 Watt UV - Lampe vor dem Filter. Die Firma nennt sich O.K. Und der Filter ist für 4500 L ausgelegt ( max ) und wälzt 1500 l die Stunde. Leider steht nichts drin, ab wann das Wasser klar sein soll.

Der Teich ist im Halbschatten hat 500 l und es leben seit 9 Minifischen drin.
 
AW: Neuer Filter

Würde für Deinen Teich reichen.

Gib ihm etwas Zeit. So nach 2 Wochen sollte aber schon eine Besserung eingetreten sein. Sonst würde ich den Filter zurückgeben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten