Neuer Filterstellplatz...

Koitreu

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2009
Beiträge
33
Ort
39326
Teichtiefe (cm)
1,7m
Teichvol. (l)
14m3
Besatz
Koi,z.Zt. ? Mal sehn wenn das Eis weg ist :-)
Hallöchen...Endlich ist es soweit nach 3 Wochen Arbeit haben ich endlich das Filterhaus und die neue Technik unter einem ( trockenem ) Dach.Hatte mich vor ca. 7 Wochen für Ozon entschieden weil ich ständig kranke Fische hatte trotz sehr guter Wasserqualität. Seit ca 4 Wochen sind die Algen verschwunden und die Fische die noch unter offenen Wunden litten erholen sich sehr gut und sehn schon wieder richtig klasse aus. Liebe grüße Karsten
 
AW: Neuer Filterstellplatz...

Hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • Filter umbau.jpg
    Filter umbau.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 67
  • Filterhaus.jpg
    Filterhaus.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 51
  • Filterhaus1.jpg
    Filterhaus1.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 49
  • Filterhaus2.jpg
    Filterhaus2.jpg
    157 KB · Aufrufe: 48
  • Filterumbau.jpg
    Filterumbau.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 66
AW: Neuer Filterstellplatz...

... macht doch einen sehr guten Eindruck das Teil !! Mit Liebe gebaut und paßt "landschaftlich" sehr gut in den Garten; keiner vermutet Technik darin.

Mit bestem Gruß
Chester
 
AW: Neuer Filterstellplatz...

Servus Karsten

Super, gefällt mir :oki

Kannst ein bisserl was wegen der "ständig kranken Fische" sagen. Bin gerade kurz vor der Bauphase .... und will natürlich alle Infos in mich hinein saugen ;).
 
AW: Neuer Filterstellplatz...

Tag zusammen, also Helmut die Fische hatten ständig Trichodina (hatte es mal untersuchen lasssen) und auch Hautwürmer. Woher sie stammen kann ich nur ahnen oder raten, mein Tipp geht auf den Lieferranten zurück( ein Baumarkt) naja da ich was Fische angeht null Ahnung hatte konnte ich ja nicht wissen wo mann seine Fische am besten kauft. Letztes Jahr habe ich jeweils was gegen Würmer und Trichodina gemacht , der nachteil war das durch Chemie jedesmal der Filter und darin lebende Bakterien zugrunde gingen und ich jedesmal von vorne anfangen konnte. Leider ist aus Harmlosen Würmern auch Bauchwassersucht und Lochfrass enstanden. Hatte das Wasser unter ständiger Kontrolle aber mit den falschen Testern, habe mir dann die richtigen gekauft und siehe da der KH Wert war nur bei 3,5 und zuviel Nitrat und Phosphat im Teich. Also habe ich mir einen Wasserexperten aus dem Klärwerk geholt und der hat mir denn mit einfachen sachen gezeigt wie ich meinen Filter besser machen kann und wie ich die Bakterien im Filter so richtig schön vermehren und Fressen was das Zeug hält. Jetzt habe ich KH 8,2 ; PH 8,5 ; Nitrat und Nitrit null und Phosphat kaum messbar also unter 0,15mg/l . Habe kaum noch Algen den Fischen geht es besser denn je, sie können jetzt so richtig los fressen und wachsen richtig schön. Habe mich von insgesammt 6 Fischen trennen müssen da sie so sehr krank waren das sie es nicht geschafft hätten. Habe nur noch einen Doitsu mit Lochfrass aber es heilt sehr schnell und sieht sehr gut aus.So Helmut solltest Du noch fragen haben ich versuche es so gut es geht zu beantworten. Kann nur sagen das ich mit dem was ich geändert habe auf das richtige Pferd gesetzt habe, war nicht ganz billig( Ozon, Mischrohr + dieverse Kleinteile) aber es hat sich für mich gelohnt. Chester besten Dank, war ne menge Arbeit aber hat sich gelohnt is ja noch nicht ganz fertig aber wenn der Deckel fertig is gibts neue Bilder
 
AW: Neuer Filterstellplatz...

Servus Karsten

Danke für deine umfassende Antwort :oki

Noch eine Frage:
Du hast doch einen 2000 Liter Filter/Bioteich :oki

Ist dies ein Pflanzfilter im üblichen Sinn, gefüllt mit Blähtonkugeln :kopfkratz
 
AW: Neuer Filterstellplatz...

Tag Helmut, Ja habe noch einen kleinen Teich der sozusagen mit verschiedenen Pflanzen bepflanzt wurde um soviele Nährstoffe wie möglich aus dem Teich zu holen um die Algen einfach auf so Natürlich Art wie nur möglich loszuwerden. Naja da der Teich erst das zweite Jahr läuft ist die Vegitation in diesem Teich noch nicht soweit um es den Algen schwer zu machen aber ich habe wenige Algen sie Foto. Grüße Karsten
 

Anhänge

  • 04080004.jpg
    04080004.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 27
  • 04080006.jpg
    04080006.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 25

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten