Alfii147
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 1.904
- Ort
- Ingolstadt
- Rufname
- Fabian
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 16 Koi von 60 cm - 87 cm
+ 1x Black Moor (18 Jahre alt)
Hallo,
ich befinde mich derzeit in der Planung eines Hochteiches. Der Baubeginn steht auch schon kurz bevor.
Hier mal der Link: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/planung-bau-eines-hochteiches.41121/
Nun steht vermutlich das leidige Thema Filter an & ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.
Daten des Teiches:
Der Teich sollte nach Bau ca. 9000-9500 Liter fassen. Tiefe von ca.1,7 m aufweisen.
Teich liegt nicht in der direkten Sonne, sondern eher geschützt (Sonne ca. 3-4 Std am Tag, meistens Abendssonne)
Bewohner werden die jetzigen sein, das wären 9 Shubunkin im Alter von 3-4 Jahren (Größe 15-16 cm).
Ein über 10 Jahre alter Schleierschwanz (Größe ca. 22 cm mit Flossen).
2 Baumarkt Koi (Alter 2 Jahre, Größe ca. 30-35 cm) - (Darunter mein Liebling
)
Am Besatz könnte sich natürlich noch etwas ändern, auch ein Sonnenbarsch ist geplant.
Teich soll kein Koi Teich werden, meine Eurokoi bzw. Baumarkt Koi bleiben aber erhalten.
Wie Ihr an der Skizze seht ist ein kleiner Bereich für den Filter geplant als Anbau (Versteck Möglichkeit, damit es ordentlich aussieht)
Die Größe beträgt: 1,2 m (l) x 0,50-0,55 m (b) x 0,75 m (h). Bodenablauf ist nicht geplant!
Sollte ein gepumptes System sein.
Erst war ich im Bereich Oase unterwegs, dort kosten aber die Filter 900 € + (als Set). Was ich ganz schön teuer finde. Dann habe ich diese Seite hier entdeckt: http://wir-haben-billiger.de/Teichfilter
Auch im Forum von diesem CBF 350 gelesen. Manche waren ganz begeistert, ich lese aber auch das er öfter undicht sein soll, auslaufen & schlecht Verarbeitet ist. Desweiteren gibt es noch den Teichfilter TF25 (Filtervolumen 150 L), wo mir ein bisschen stabiler aussieht. Bin hier sehr unschlüssig, da ich schon etwas vernünftiges haben möchte, preislich würde ich bis gute 500 € gehen. Vll. habt ihr ja Tipps & Vorschläge für mich.
Danke & schönen Sonntag
Gruss Fabian
ich befinde mich derzeit in der Planung eines Hochteiches. Der Baubeginn steht auch schon kurz bevor.
Hier mal der Link: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/planung-bau-eines-hochteiches.41121/
Nun steht vermutlich das leidige Thema Filter an & ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.
Daten des Teiches:

Der Teich sollte nach Bau ca. 9000-9500 Liter fassen. Tiefe von ca.1,7 m aufweisen.
Teich liegt nicht in der direkten Sonne, sondern eher geschützt (Sonne ca. 3-4 Std am Tag, meistens Abendssonne)
Bewohner werden die jetzigen sein, das wären 9 Shubunkin im Alter von 3-4 Jahren (Größe 15-16 cm).
Ein über 10 Jahre alter Schleierschwanz (Größe ca. 22 cm mit Flossen).
2 Baumarkt Koi (Alter 2 Jahre, Größe ca. 30-35 cm) - (Darunter mein Liebling
Am Besatz könnte sich natürlich noch etwas ändern, auch ein Sonnenbarsch ist geplant.
Teich soll kein Koi Teich werden, meine Eurokoi bzw. Baumarkt Koi bleiben aber erhalten.
Wie Ihr an der Skizze seht ist ein kleiner Bereich für den Filter geplant als Anbau (Versteck Möglichkeit, damit es ordentlich aussieht)
Die Größe beträgt: 1,2 m (l) x 0,50-0,55 m (b) x 0,75 m (h). Bodenablauf ist nicht geplant!
Sollte ein gepumptes System sein.
Erst war ich im Bereich Oase unterwegs, dort kosten aber die Filter 900 € + (als Set). Was ich ganz schön teuer finde. Dann habe ich diese Seite hier entdeckt: http://wir-haben-billiger.de/Teichfilter
Auch im Forum von diesem CBF 350 gelesen. Manche waren ganz begeistert, ich lese aber auch das er öfter undicht sein soll, auslaufen & schlecht Verarbeitet ist. Desweiteren gibt es noch den Teichfilter TF25 (Filtervolumen 150 L), wo mir ein bisschen stabiler aussieht. Bin hier sehr unschlüssig, da ich schon etwas vernünftiges haben möchte, preislich würde ich bis gute 500 € gehen. Vll. habt ihr ja Tipps & Vorschläge für mich.
Danke & schönen Sonntag
Gruss Fabian
Zuletzt bearbeitet: