Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Servus Marc

Bitte keine Goldorfen, daß sind Raketen unter den Fischen, soll heißen, die wollen "Schwimmen" (also doch eher nur für größere Teiche geeignet).

Goldorfen sind auch Schwarmfische, so unter 10 Stück würde ich da nicht einsetzen und dafür ist dein Teich leider zu klein.
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?


Wow, das erzähl meiner meiner Frau, Mutter, Schwiegermutter usw.., dass mein Teich zu klein ist...

Der Teich ist 7 Meter lang, wie groß sollte er denn sein für Goldorfen, bin jetzt etwas irritiert.
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Ich hatte sie in meinem Ex-Teich,

Klickst in meiner Signatur auf "Mein erster Teichbau".

Teich-Daten und noch mehr Bilder findest in diesem Thread.

Ich hoffe das erleichtert Dir auf Goldorfen zu verzichten, im Sinne der Fische. Das gleiche trifft leider auch auf Koi, Karpfen, Sterlets und Störe zu. Alles Fische die locker die 50cm Länge und mehr erreichen.
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Sicher hast du recht Helmut, aber die wenigsten haben hier 7-Meterteiche und halten mit Erfolg Koi & Co.
Natürlich wenn die Anzahl im Rahmen bleibt.

Nur von Stören würde ich auch dringend abraten, ebenso natürlich von Forellen :crazy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Servus Uwe

Aber unter welchen Bedingungen

Es gibt hier auch einige die Störe in zu kleinen Teichen halten .

Wenn hier Marc schon fragt, dann sollte man Ihn schon auf den "richtigen" Weg führen . Und der ist nun mal, wenn man FREUDE am Teich haben will, KEINE oder nur sehr geringer Besatz in "Kleinen" Teichen mit dem entsprechenden Fischen.

Leben im Teich gibts auch ohne Fische und ich gehe sogar soweit zu sagen, es gibt sogar ohne Fische MEHR LEBEN im Teich als mit Fische . Von dem großen Aufwand (ob finanziell oder Arbeit), im Fischteich einmal ganz abgesehen.
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Also ich finde 12.000 Liter schon ganz beachtlich. Und es sollen ja Fische rein, oder ?

NaJa, ist ja Marcs Entscheidung

Ich habe in einem Buch gelesen, das bei 20.000 Liter und Koihaltung kosten im Jahr von ca. 2000-3000€
zu veranschlagen sind.
Und das kommt hin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Klaro, 12000 Liter sind nicht wenig .

Aber einen stabilen Teich mit Besatz (Koi & Co.) ohne großen techn. Aufwand hinzubringen wird eine mächtige Herausforderung, die mit viel Arbeit verbunden sein wird. Ob dann Freude auf kommen wird
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Aus diesem Grund habe ich ja das Buch zitiert
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Hallo Marc,

von Bremen ist es nicht weit nach Wildeshausen - pack Frau, Mutter und Schwiegermutter ins Auto und mach einen Ausflug zu Fisch-Schubert. Da könnt Ihr Euch alle Sorten in Ruhe anschauen.

Vor allen Dingen gibt es dort auch größere Exemplare zu sehen. Dann weißt Du, warum Du von Stören, Graskarpfen und evtl. auch Kois die Finger lassen solltest. Gerade die beiden letzteren fallen auch weg, wenn Dir Deine Pflanzen lieb sind.

Aber Du kannst die verschiedenen Goldfische und Zuchtformen wie Shubukins sehen, aber kleine Biotopfische wie Bitterlinge und Moderlieschen. Und dann lass Deine Frau aussuchen. Wer aussucht, ist schuld!

Übrigens ist es interessant, wie Moderlieschen abends auf die Mückenjagd gehen oder Bitterlinge sich beim Füttern die größten Happen vor der Nase wegschnappen. Und sie sind bei weitem nicht so anspruchsvoll und empfindlich wie z.B. Kois.
 
AW: Neuer Teich ist fertig, aber welche Fische?

Na ja, ist halt so in Fachforen, man bekommt nicht immer die Antworten, die man gerne hätte. Das ist aber auch gut so.

Also ich möchte schon den ein paar Fische haben, da Ihr ja meint auch Goldorfen wären nicht geeignet, bleiben von den bunten Sorten ja eigentlich nur Shubunkins, aber wieviele sollte ich einsetzen?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…