derstoepsel1968
Mitglied
Hallo liebe Teichfreunde,
ich habe mir einen neuen Teichfilter ( EPS C50 ) zugelegt. Habe Ihn schon laufen. Als Vorfilter ist ein compactsieve 2 Bogensieb vorgeschaltet. Habe die vortexkammer im unteren Bereich ein gelochtes Edelstahlsieb eingebaut. Die Kammer ist mit ca. 60 Liter schwarzen hel x gefüllt.Über den Ablaufrohr ( gelochtes Rohr ) ist eine Fiterpatrone geschoben. Das Hel x wird über 4 Belüftersteine in Bewegung gehalten. Belüfter hat 30 Watt. Alle anderen Kammern mit Japanmatten bestückt.
Alle 3 Tage muß ich zur Zeit die Filterpatrone vom Vortex ziehen und reinigen, da die Schaumstoffpatrone sich dann zusetzt und der Wasserpiegel steigt. Hat da jemand da evt. ähnliche Erfahrungen mit oder sollte ich das Ablaufrohr tauschen ?? Also anderes Rohr ohne Löcher und Wasserablauf nur ganz oben, damit sich der Schmutz evtl. noch unten absetzen kann ??
Letzte Kammer auch noch mit Hel x füllen zwecks Feinfilterung ??
Wie ihr an den Fotos sehen könnt hab ich wie immer Algenwuchs....warte auf den Frühling:beten aber Sichttiefe ist 1,90 meter...: zum Sommer hin nur fadenalgen die ab und zu mit einer Bürste einfach aufdrehe....
In der Flachwasserzone ist seit Jahre kies als Pflanzgrund eingebracht. Wenn ich den Kies entferne und die Pflanzen in Pflanzkörbe setze wäre das besser oder soll ich die Zone sich einfach selbst überlassen ?? War schon einmal fast komplett zugwachsen....habe Platz gemacht da die Fische gerne dort sich sonnen oder auch am Boden rumzupfen...
Hat da jemand einenVorschlag ??
Mit freundlichen Grüßen Michael
ich habe mir einen neuen Teichfilter ( EPS C50 ) zugelegt. Habe Ihn schon laufen. Als Vorfilter ist ein compactsieve 2 Bogensieb vorgeschaltet. Habe die vortexkammer im unteren Bereich ein gelochtes Edelstahlsieb eingebaut. Die Kammer ist mit ca. 60 Liter schwarzen hel x gefüllt.Über den Ablaufrohr ( gelochtes Rohr ) ist eine Fiterpatrone geschoben. Das Hel x wird über 4 Belüftersteine in Bewegung gehalten. Belüfter hat 30 Watt. Alle anderen Kammern mit Japanmatten bestückt.
Alle 3 Tage muß ich zur Zeit die Filterpatrone vom Vortex ziehen und reinigen, da die Schaumstoffpatrone sich dann zusetzt und der Wasserpiegel steigt. Hat da jemand da evt. ähnliche Erfahrungen mit oder sollte ich das Ablaufrohr tauschen ?? Also anderes Rohr ohne Löcher und Wasserablauf nur ganz oben, damit sich der Schmutz evtl. noch unten absetzen kann ??
Letzte Kammer auch noch mit Hel x füllen zwecks Feinfilterung ??
Wie ihr an den Fotos sehen könnt hab ich wie immer Algenwuchs....warte auf den Frühling:beten aber Sichttiefe ist 1,90 meter...: zum Sommer hin nur fadenalgen die ab und zu mit einer Bürste einfach aufdrehe....
In der Flachwasserzone ist seit Jahre kies als Pflanzgrund eingebracht. Wenn ich den Kies entferne und die Pflanzen in Pflanzkörbe setze wäre das besser oder soll ich die Zone sich einfach selbst überlassen ?? War schon einmal fast komplett zugwachsen....habe Platz gemacht da die Fische gerne dort sich sonnen oder auch am Boden rumzupfen...
Hat da jemand einenVorschlag ??
Mit freundlichen Grüßen Michael