krallowa
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Feb. 2014
- Beiträge
- 1.159
- Rufname
- Krallowa
- Teichfläche (m²)
- 49
- Teichtiefe (cm)
- 178
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- 10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Moin,
habe gestern Abend beobachtet wie meine Koi die Seerosenblüten angreifen.
Die dicken Biester schnappen sich die Blüte und zerpflücken die restlos.
Sie reißen sie komplett auseinander und es bleibt nur der Stengel im Wasser.
Anscheinend fressen sie einen Großteil der Blüte, es schwimmen danach nur kleine Reste herum.
Ist das euch auch schon einmal passiert, bei mir ist das seitdem es den Teich gibt noch nie vorgekommen.
Normalerweise muss ich die abgestorbenen Blüten immer aus dem Teich ziehen, jetzt haben sie kaum Zeit zu blühen.
Ist das evtl. eine Mangelerscheinung, haben sie Hunger oder was könnte das sein.
Ich hoffe das hört auf, sonst nehme ich die Seerosen aus dem Teich.
Wer will schon Seerosen ohne Blüten.
MfG
Ralf
habe gestern Abend beobachtet wie meine Koi die Seerosenblüten angreifen.
Die dicken Biester schnappen sich die Blüte und zerpflücken die restlos.
Sie reißen sie komplett auseinander und es bleibt nur der Stengel im Wasser.
Anscheinend fressen sie einen Großteil der Blüte, es schwimmen danach nur kleine Reste herum.
Ist das euch auch schon einmal passiert, bei mir ist das seitdem es den Teich gibt noch nie vorgekommen.
Normalerweise muss ich die abgestorbenen Blüten immer aus dem Teich ziehen, jetzt haben sie kaum Zeit zu blühen.
Ist das evtl. eine Mangelerscheinung, haben sie Hunger oder was könnte das sein.
Ich hoffe das hört auf, sonst nehme ich die Seerosen aus dem Teich.
Wer will schon Seerosen ohne Blüten.
MfG
Ralf