Ich würde bei gemauerten Becken und formaler Teichgestaltung eher auf HD-PE setzen, da dies sich faltenfrei verlegen lässt. EPDM ist zwar sehr gut und sehr robust, lässt sich aber, so weit ich bislang weiß, nicht faltenfrei verlegen.
Ich würde noch gerne darauf hinweisen wollen, dass auch die Granitstufen, Granitbodenplatten und alles auch glatt, grün und rutschig wird.
Wie man später den Boden noch mit Granit auslegt und wie sich das mit den Bodenabläufen macht, vermag ich nicht zu sagen bzw. einzuschätzen. Ich vermute aber mal, dass wird nicht so einfach, es sei denn, man macht es ähnlich wie das NG-Prinzip wo der Boden vermörtelt wird Ob mab dann aber wieder die Wände frei lassen kann!? - da bin ich raus, habe ich keine Ahnung/Erfahrung, das müssen Andere beantworten.
Nachtrag zu deiner Preisliste:
Die Bodenabläufe gibt es billiger ~ etwa 20,-€ je Stück - es sei denn, sie sind ganz besonders für
Schwimmteich geeignet.
Der Skimmer ebenso. Wenn Du auf Schwerkraft setzt, reicht ein Rohrskimmer ca. 30,-€.
Pflanzen würde ich auf das kommende Jahr warten und hier im Forum nachfragen. Da bekommst Du bestimmt auch ausreichend Pflanzen, in entsprechender Menge zum kleinen Preis.
Bodenverteiler und Verteilerröhren!?

Ich meine, dass die Röhren und der Verteiler ähnlich dem Dränagesystem ist!? Wenn ja, schau mal beim orangenen Baumarkt rein oder suche mal nach Opti-Drän-Rohren.