AW: Neuling plant Schwimmteich ...
Ein
Koiteich ist meist nicht so "aufwendig" von den Formen- sind eben meist Kuben- Würfel. Zumindest bauen viele eben rechteckig oder quadratisch und mit wenigen oder keinen Stufen.
Es gibt aber auch "rundliche". Sind aber von den Teichen, die ich in Natur oder in Foren gesehen habe die Ausnahme.
Auch Folie in eine Eckige Form einzuschweißen ist einfacher als in ein unregelmäßiges Becken mit Stufen.
Bei einem Schwimmteich wollen doch die meisten ein eher nat. Aussehen mit verschidenen Planzzonen, runden Formen und ggf. Stufen ringsherum.
Eckig im modernen Stil geht nat. auch.
Die Technik zur Filterung sollte meiner Meinung bei beiden prinziipiell gleich sein, wenn man Filtertechnik einbaut.
Die Koiteichler haben es doch lange genug ausprobiert und sind letztendlich bei Neubauten jetzt bei
-BA, Rohrskimmer in Schwerkraft,
-Grobfilter im Filterkeller (USIII, Trommler, EBF),
- Feinfilter (Helixkammern)
-und dann erst die Pumpe (von mir aus
Luftheber) angekommen.
Das Prinzip Wasser effektiv und energiesparend umzuwälzen und zu Filtern ist beiden Teichvarianten gleich.
Aber beim Schwimmteich hat man meist mehr Volumen und wegen der Außmaße auch längere Saugrohre bis zum Filter zu verlegen.
Daher der höhere Aufwand beim Rohbau, Rohre verlegen, Folie einbringen, ggf. Folie vermörteln wegen der Optik und Haltbarkeit.
Nat. nur bei Teichen vergleichbar, die ähnliche Techniken nutzen.
Ein riesiger Schwimmteich mit nackter Folie, ohne Bodenabsaugung und nur mit einem Schwimmskimmer betrieben ist. nat, einfacher zu bauen.
Mein Schwimmteich hat eben wie Dein Koiteich : "Einströmdüsen, Bodenabläufe, Seitenabläufe, Skimmer, Pflanzenregenerationszonen, Rückführleitungen und dann auch noch der Filter".
Aber vielleicht habe ich es auch mit der Technik bei mir am Schwimmteich übertrieben.
Ich finde es aber einfacher eine Bodenablauf, den ich nicht mehr will zuzuschiebern oder Deckel drauf, als wenn mir einer fehlt und ich den nachrüsten muss.
Koiteichler würden den Kopf schütteln bei max. "Flow" von 30m³/h und 100m³ Wasser. Viel zu wenig!" würden sie rufen.
Schwimmteichler rufen: Zu viel Technik, zu viel Pumpleistung, wozu die ganzen Rohre.....
Man kann eben nicht alles vergleichen. Jeder Teich ist immer irgendwie anders.
Selbst gleiche Bauweisen und Filtertechniken können eben auch manchmal zu verschiedenen Resultaten führen.