AW: Neuling stellt sich vor.
Danke, wir habe uns info`s aus dem Internet geholt, ein wenig geplant und haben das versucht umzusetzen.
Hatten einige probleme mit der Hanglage und haben das nachher mit den Bruchplatten gut abdecken können.
Am anfang hatten wir probleme mit den Fadenalgen, weil die Pflanzen erst noch wachsen müssen, aber jetzt 1 Jahr später pendelt sich das so lansgsam ein.
Nur meine Fische meinen sich andauernd vermehren zu müssen, besonders die
Moderlieschen, davon hatte ich nur fünf stück, aber jetzt unzählbar.
Was macht Ihr mit der Überbevölkerung im Teich.
Da gleich am anfang einen
Reiher den Teich entdeckt hat, mußte ich ein Netz drübermachen sonst hätte ich keine fische mehr.
Aber dafür habe ich jetzt fast zu viele, die möchte ich aber nicht unbedingt an den Reiher verfüttern.
Ja hatte letztes Jahr noch klareres Wasser, da war der Grund zu sehen ca. 1m tief, aber bei den vielen Fischen dieses Jahr weiß ich noch nicht ob das wieder geschied.
Aber im Mai Juni hat man ja immer ein wenig algenblüte im Teich, ist zumindestens bei uns so.