RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Hallo ralle,
wenn Du Sauerstoff dauerhaft in den Teich bringen willst, dann hilft eine Bewegung der Wasseroberfläche (Kreisströmung, Filterauslauf, Skimmer und Lage des Bodenablaufs) mehr als ein paar Sprudler. Wie Du schon richtiger Weise festgestellt hast, benötigen die im Winter auch angewärmte Ansaugluft, um den Teich nicht über Gebühr auszukühlen (und im Sommer sind die eine Katastrophe wegen der zusätzlichen Wassererwärmung).
Ich empfehle mehr Filtervolumen, bepflanzte Filterfläche (Pflanzenfilter, Bodenfilter) oder Filterkeller. Die drei Maßnahmen lösen Dein Problem besser, und mit weniger laufenden Kosten. Ich sehe das am Teich bei meinen Eltern. Der Sprudler hat fast die gleiche Anschlußleistung wie die Teichpumpe mit 4 m³/h, aber er ist nicht in der Lage, Algenbildung oder Sauerstoffarmut im Sommer (die Fische kommen nach oben, und schnappen nach Luft) zu unterbinden. Ich würde grob die Effektivität eines Sprudlers zu Teichpumpe mit Filter bei 10..20% einordnen.
Ich empfehle Dir eine Filteroptimierung.
wenn Du Sauerstoff dauerhaft in den Teich bringen willst, dann hilft eine Bewegung der Wasseroberfläche (Kreisströmung, Filterauslauf, Skimmer und Lage des Bodenablaufs) mehr als ein paar Sprudler. Wie Du schon richtiger Weise festgestellt hast, benötigen die im Winter auch angewärmte Ansaugluft, um den Teich nicht über Gebühr auszukühlen (und im Sommer sind die eine Katastrophe wegen der zusätzlichen Wassererwärmung).
Ich empfehle mehr Filtervolumen, bepflanzte Filterfläche (Pflanzenfilter, Bodenfilter) oder Filterkeller. Die drei Maßnahmen lösen Dein Problem besser, und mit weniger laufenden Kosten. Ich sehe das am Teich bei meinen Eltern. Der Sprudler hat fast die gleiche Anschlußleistung wie die Teichpumpe mit 4 m³/h, aber er ist nicht in der Lage, Algenbildung oder Sauerstoffarmut im Sommer (die Fische kommen nach oben, und schnappen nach Luft) zu unterbinden. Ich würde grob die Effektivität eines Sprudlers zu Teichpumpe mit Filter bei 10..20% einordnen.
Ich empfehle Dir eine Filteroptimierung.