Speedy 1.0
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Jan. 2011
- Beiträge
- 208
- Ort
- 2410
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- ca. 2500
- Besatz
- ca. 10 Goldfische und 2 Wasserschildkröten
Hallo,
nachdem ich ja das Problem mit dem enormen Wasserverlust habe, ergibt sich somit ein durchschnittlich niedrigererer Höchstwasserstand (um ca. 15-20 cm)..
So schaut momentan die Wasserhöchstwerte der letzten 6 Monate aus:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/97832&stc=1&d=1330245452
Dadurch ergeben sich natürlich zahlreiche Probleme:
1. In dem Bereich von max. 10 - 15cm Wasser sollte Hornkraut wachsen - kann es aber nicht da es dort nun durch den zu geringen wasserstand oft trocken liegt bzw. sehr hohe Temperaturen (bis zu 38 grad) aushalten muss.
2. Durch den niedrigen waserstand verliere ich auch einiges an wasservolumen, was ein schnelles aufheizen des teichs zu folge hat bzw. der seichte linke teil oft trocken fällt..
3. Wachsen die Pflanzen bei mir (die letzten 3 Jahre) nicht wirklich gut.. Ich habe 0 Eisen drinnen, das wird der grund sein oder?
4. Kommen trotz der nun doch schon zahlreichen Pflanzen zahlreiche Fadenalgen, was aber das geringste Problem momentan ist..
5. Schaut es allgemein einfach nur SCH.... aus wenn der halbe Teich nach ca. 3 tagen ohne aufüllen dauernd austrocknet..
Was kann ich da tun??
Danke und
LG Oli
nachdem ich ja das Problem mit dem enormen Wasserverlust habe, ergibt sich somit ein durchschnittlich niedrigererer Höchstwasserstand (um ca. 15-20 cm)..
So schaut momentan die Wasserhöchstwerte der letzten 6 Monate aus:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/97832&stc=1&d=1330245452
Dadurch ergeben sich natürlich zahlreiche Probleme:
1. In dem Bereich von max. 10 - 15cm Wasser sollte Hornkraut wachsen - kann es aber nicht da es dort nun durch den zu geringen wasserstand oft trocken liegt bzw. sehr hohe Temperaturen (bis zu 38 grad) aushalten muss.
2. Durch den niedrigen waserstand verliere ich auch einiges an wasservolumen, was ein schnelles aufheizen des teichs zu folge hat bzw. der seichte linke teil oft trocken fällt..
3. Wachsen die Pflanzen bei mir (die letzten 3 Jahre) nicht wirklich gut.. Ich habe 0 Eisen drinnen, das wird der grund sein oder?
4. Kommen trotz der nun doch schon zahlreichen Pflanzen zahlreiche Fadenalgen, was aber das geringste Problem momentan ist..
5. Schaut es allgemein einfach nur SCH.... aus wenn der halbe Teich nach ca. 3 tagen ohne aufüllen dauernd austrocknet..
Was kann ich da tun??
Danke und
LG Oli