Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

Hi Leute
@Tim
hab mal aus dem Zitat das Bild entfernt...Der zitierte Beitrag ist ja gleich drüber
Doc schrieb:
dieser baut die Algen ab.
leider nicht....im Filter vergammeln sie zu neuen Nährstoffen für neue Algen
Bei gepumpten Systemen gehen solche UVCs nur vor der Filteranlage!
 
AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

Ich meine damit ja, dass eine UVC in Verbindung mit ausreichend Pflanzenbesatz für eine prima Wasserqualität sorgt
Und ... ich wollte vermeiden, dass Tim die UVC gleich im Teich versenkt^^

Wichtig: In Verbindung ... nen Teich just mit UVC wird nen Algenparadies ... da gebe ich Dir Recht

Vergammeln: Dafür hat man ja eine Bio-Abteilung, die diesen Nährstoffen dann hoffentlich den Gar ausmacht ... mein Algenproblem ist, seitdem die Pflanzen wachsen, um einiges geringer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

Wenn die verklumpten Algen aus dem Kreislauf entfernt werden tun sie gar nichts - dies ist z.B bei einem Vorfilter (Spaltsieb) der Fall - selbst wenn diese Aufgabe eine Filtermatte wahrnimmt, die dann alle paar Tage gereinigt wird werden die "Algen-Leichen" aus dem System entfernt und bieten keine Nährstoff-Grundlage für neue Algen - der UVC hat schon seine Berechtigung!.

Gruß Nori
 
AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

Was sagt ihr überhaupt zu den UVC Klärer, es ist ein Kitz UV-C Algenklärer 36 Watt
 
AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

Hi Leute,


scholzi schrieb:
Bei gepumpten Systemen gehen solche UVCs nur vor der Filteranlage!


Oder im Bypass auch dahinter!!


Und an dieser Stelle gleich nochmal eine kleine Bitte an alle User:

Lasst doch bitte die Komplettzitate gänzlich weg wenn ihr dem Vorschreiber direkt Antwortet!

Kostet alles nur Unnötigen Speicher......................
 
AW: Noch eine Frage zum UV-C Klärer...

@ Tim:
Ehrliche Meinung zum KIZ???
Wenn du das Teil für 50 Euro abgegriffen hast würde ich sagen noch OK - der Fantasiepreis von 199,- Euro für so ein No-Name-Teil in PL Technik ist schon fast unverschämt - da bekommst du einen Velda in Alu mit 55 Watt für 149 Euro, jede Menge TL-Edelstahlklärer in 30 oder 55 Watt mit großen Anschlüssen bis 63 mm und und und.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…