Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7 Goldfische, 5 Shubunkin, 3 Goldorphen, 2 Rotfedern (17 insgesamt)
Posthornschnecken, div. andere Schnecken, eine alte Teichmuschel,
Bergmolche, Grasfrosch, Ringelnatter (jung - ist wieder weg :-( ), Libellenlarven, und was sonst so fleucht
sieht aus wie Dalmatiner Polster Glockenblume (Campanula portenschlagiana) oder so ähnlich. Über die Ausläufer ist sie ein freundlicher Wanderer etwa wie Veilchen.
Sehr dankbare, langlebige Staude, die mit fast allen Lebensbedingungen klar kommt. Bei mir wächst sie seit Jahr und Tag aus den Treppenfugen im Garten.
Läßt sich auch gut teilen und verjüngt sich dadurch. Saueren (torfhaltigen) Boden mag sie wohl nicht - jedenfalls vermeidet sie bei mir das Azaleenpflanzloch säuberlich.
So wie Dein Boden aussieht, ist sie da in ihrem Element.
danke für die Bestimmung. Dann habe ich sie ja genau richtig an die Mauer gesetzt. Da kann sie auch in wenig überhängen.
Ich freue mich immer, wenn ich etwas im Garten finde, was sich selbst angesiedelt hat.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.