AW: Oase Akqaskim Standskimmer saugt Luft
ich glaub, du verstehst das nicht, der Schlauch der die Pumpe mit dem Skimmer verbindet, muss immer steigend verlegt sein, nur dann kann sich ansammelnde Luft entweichen. Dazu musst du nicht die Pumpe höherstellen, wo sie steht, ist völlig egal.
Stimmt. Ich versteh das nicht.
Inzwischen geht das Teil ja auch mit waagerecht verlegtem Schlauch, weil sich bis jetzt keine Luft ansammelt außer wenn der Skimmer von oben leergesaugt würde.
aber bleibt trotzdem die Frage, wenn ich irgend eine Steigung in den Schlauch bekommen will, muss ich die Pumpe doch höher setzen, wenn der Skimmer stehen soll? Schlauch geht von A nach B und einer von beiden soll höher stehen, entweder A oder B.

.
Wie auch immer, ich dachte, entweder ist es ein alter Hut, oder es ist ganz unterhaltsam, mal die Strömung zu beschreiben, die entsteht, wenn ich zusätzlich zum Filter den Skimmer anschmeiße. Ist wohl mehr oder weniger in jedem Fall so, oder so ähnlich.
Ich hab das trotzdem mal aufgemalt.
im Bild:
Von rechts kommt komplett der ganze Rücklauf rein, sowohl von Pumpe 2 (Filter) als auch von Pumpe 1 (Skimmer) - Das Wasser fällt nicht genau senkrecht von oben ein, sondern etwas schräger- ähnlich dem blauen Pfeil, (ca 70°). Die Wellen zeigen an, in welche grobe Richtung die Strömung sich bewegt. Wohl durch den leicht schrägen Einfall lässt sich aber ein kreisförmiger Strudel ausmachen, der das Treibgut (rote Pfeile) in eine Kreiselbewegung gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen scheint. Am Rand des Einfalls wird es sogar nach rechts, also zurück Richtung des Einfalls getrieben,
Es ist nicht genau auszumachen, und natürlich zieht der Skimmer einiges an, aber dieser Kreisel ist schon zu erkennen, der das Treibgut teilweise um den Skimmer herum führt, anstatt auf ihn zu.
Vielleicht ist es nun wirklich ein alter Hut, oder es hat jemand ganz ober-schlaue Ideen- das wär doch super!
Man müsste den Rücklauf nicht von oben, sondern wirklich seitlich einfahren lassen, das ist aber nicht möglich, das Wasser kommt nun mal von oben..
Davon abgesehen denkt ich natürlich andauernd an eine stärkere Pumpe, wenn ich sehe, dass dieses verflixte Blatt so nah am Skimmer vorbei schwimmt, aber nicht angezogen wird, weil der Kreisel offenbar stärker ist...
Die Ecke ganz links ist natürlich die tote Ecke, was sich da fängt kommt so schnell nicht heraus.
Vor allem hängt ja einiges Gepflanze übers Ufer auf dem Wasser, da bleibt dann auch alles Mögliche drin hängen.
Es kann aber sein, dass das Treibgut teilweise durch den Kreisel aus der Ecke heraus getrieben wird (gestrichelt roter Pfeil), jedenfalls hab ich das so beobachtet.
Momentan haben wir vor allem diese großen Fichtennadeln, sie sind massig am Abfallen- wie eine Plage. Die wirklich harten Teile kommen dann später, die Tannennadeln. Die fallen gleich schubkarrenweise ins Wasser, wenn der Herbst kommt.
Denke auch schon über einen zweiten Abfang -Behälter nach, der Kauffilter ist zu klein..
Hoffe ihr könnt mir als Skimmer- Greenhorn beistehen mit eurer Erfahrung, auf dass die Skimmerei auch von Erfolg gekrönt ist und nicht als Lachnummer endet...Das kann nämlich ganz schön schnell passieren bei diesen Massen an Einträgen...
Ich weiß ja zudem noch nicht, wie viel Einträge ich zulassen darf, ohne dass das Wasser trübe wird. Ich werde sicher nicht jedem gesunkenen Blättchen nachtauchen.
