AW: OASE Profiskim 100
Hallo zusammen,
vielen Dank zunächst für die Antworten bisher!
ich hatte vorher auch einen gut funktionierenden Rohrskimmer gepumpt, jedoch war die Kapazität mit dem kleinen Korb schnell erschöpft und der Korb war so voll, dass der skimmer irgendwann dicht war.
Aus diesem Grund habe ich mir trotz des erheblichen Preises den großen angeschafft. der soll bis zu 12 kg im Korb sammeln können, und somit wollte ich die Zeiten von einem entleeren zum nächsten verlängern.
Ich benutze den Profi 100 gepumpt, eben an dem einen Strang der Promax 30000. Somit ziehen dort 15000/Stunde.
Aber offenbar nicht genug, als das der Schwimmring durch den Sog heruntergezogen wird und eben skimmt.
Oase hat mir in verschiedenen Mails geschrieben, dass ich eine Expert 2000 anschliessen soll und dann wäre alles gut. Ich denke dass das nicht die beste/kostengünstigste Lösung sein kann.
Oase sagt ebenso, dass die Saugleitung mit 1,5'' nicht ausreicht und den Durchlass zu sehr reduziert. Aber der Skimmer hat nun mal einen 2'' Anschluss und die Pumpe 1,5''.
Diese Saugleitung ist ca. 5 m lang.
An der Druckseite habe ich die Standard Leitung von 2" von ca. 10m und ca. 1,5m pumphöhe über Wasserlevel.
Ich hatte mal eine 16000 Aquamax direkt mit 1m Schlauch an den Profi 100 angeschlossen und das funktionierte wie verrückt.
Also sind meine Querschnitte in Verbindung mit den Längen das Problem? Aber wie soll ich das verändern. Die Dinge sind nun mal dort wo sie seit Jahren stehen.
Daten:
60 qm Oberfläche
85 Kubikmeter Inhalt
Promax 30000 Pumpe
5 Kammer Vortex Filter.
Ich baue auf Eure wertvolle Erfahrung.
Viele Grüße
Stefan