Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen

AW: Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen

Nutze den Biotec 12 Screenmatic mit der Aquamax Eco 12.000 und der Bitron 36C (BioSys Set 3) seit August 2008. Habe allerdings ca. 20.000L. Bis vor kurzem war ich überhaupt nicht zufrieden mit dem Filter. Das Wasser war zwar immer glasklar bis auf den Grund (ca. 1,80m), allerdings mußte ich den Filter extrem häufig reinigen (alle 2-3Tage Schwämme ausdrücken).

Seitdem ich im Oase-Forum einen Tipp gefunden habe, die Screenmatic nicht wie vorgesehen alle 30 Minuten laufen zu lassen, sondern sie nur noch 3-4 Mal am Tag einzuschalten, brauche ich den Filter überhaupt nicht mehr zu reinigen. Seit mittlerweile über 2 Monaten arbeitet der Filter ohne Reinigung.
Das Problem war tatsächlich der häufige Reinigungsintervall der Screenmatic. Weil sie alle 30 Minuten eine Reinigung durchführt, war bei mir immer nur so wenig Schmutz auf dem Sieb, daß er an der Abstreifschiene vorbei bis zur Bürste gelangt ist und diese dann extrem schnell dicht war und sämtlicher Schmutz dann immer in den Filterschwämmen gelandet ist.
Da ich die Reinigungsfunktion der SM nun wie gesagt nur noch 3-4x am Tag nutze, sammelt sich der Schmutz in größeren Mengen auf der SM und wird dann direkt in den Korb befördert und erreicht die Bürste gar nicht erst.


Fazit: Mittlerweile bin ich sehr zufrieden. Glasklares Wasser und Wasserwerte auch top.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen

hi spoony

sag mal wie laut plätschert das wasser wenn es in den filter läuft? bei mir würde der filter nämlich direkt neben meiner sitzecke stehen und unter dem schlafzimmerfenster, denn auf dauer könnte es ja schonmal nervig werden.
du bist also mit dem filter voll und ganz zufrieden? wie groß sind deine 3 kois?
 
AW: Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen


Kann man den Intervall einstellen, oder wird über eine externe Zeirschaltuhr die Screenmatic abgeschaltet/eingeschaltet.

Habe eine ca.7000l Teich mit 5 Koi´s zw. 10 cm u. 25 cm. Wäre der Biotec Screenmatic was für mich ?

Selbst bauen klappt nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Gruß,
Martin
 
AW: Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen



Sorry, daß ich erst jetzt antworte... also mein Filter gluggert hörbar. Wenn ich näher als 2-3Meter am Filter stehe, höre ich ihn deutlich. Unterm Schlafzimmerfenster würde ich ihn nicht betreiben.
Also ich war bis vor 10 Tagen hochzufrieden... dann hat meine Schilfpflanze (weiß net genau, was es ist) gewaltige Mengen von ihren Blüten oder Sporen abgeworfen. Diese waren so winzig, daß sie durch den Auffangkorb gelangt sind und meine Schwämme komplett verstopft haben. Ausdrücken hat auch nicht mehr geholfen, so daß ich einmal komplett reinigen durfte inkl. Ausspülen... habe den Filter dann neu gestartet und muß ihn in der Einlaufphase alle 5-7 Tage ausdrücken, aber ansonsten paßt es. Weiterhin glasklares Wasser.
Meine Koi sind nicht wirklich groß. Einer ist ca. 35cm, die anderen beiden ca. 25cm groß.



@sony01

Ich steuere das ganze via Fernbedienung der Steckdose. Ansonsten geht natürlich auch eine Zeitschaltuhr.
Ob der Filter bei dir reicht, kommt auf Bepflanzung, Sonneneinstrahlung, etc. an. Wäre da bei Oase bezüglich Filtergröße bei einem reinen Koiteich immer sehr vorsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oase Screenmatic 12 Meinung und Erfahrungen

Hallo ich habe dieses Jahr meinen Teich auf 15000 Liter erweitert davor 5000 Liter habe die ganze Zeit einen Oase10.1 und UV 55 gehabt, war auch immer sehr zufrieden aber leider reicht der 10.1 jetzt nicht mehr und ich mußte die Anlage vergrößer.
Ich hatte mir erst überlegt den 10.1 zu verkaufen und den Screenex 18 zu kaufen aber da ist mir zuviel anfällige Technik drin und die Filtersäulen müssen auch ständig für viele Euronen getauscht werden, also habe ich mir meine Filteranlage selber gebaut.
Habe auch zwei 6000er Oase-Pumpen eine nur für den Skimmer, weil für den Skimmerbetrieb die Aquamax 6000 Eco zu schwach wahr !!!!

Gruß Hansjürgen :hai
 
Habe vor 2 Tagen Biotec Sc, Aquamax 12000 und Bitron 36 C installiert.
Ist zwar noch keine Erfahrung da,aber bis jetzt bin ich mehr als zufrieden.Von Plätschergeräuschen im Filtergehäuse ist NICHTS zu hören.
Mal sehen wie es weitergeht
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…