Oase Vitronic 18 und Durchflussgeschwindigkeit

AW: Oase Vitronic 18 und Durchflussgeschwindigkeit

Hi Markus,

ich habe mein Schauglas auf der Seite, wo der Ausgang sitz (siehe Foto).

Dort kommt aufgrund einer Art Lichtfalle im Innern des Vitronic tatsächlich nur ein ganz schwacher bläulicher Lichtschein an, den ich frühestens in der späten Dämmerung sehe. Ist eine Schutzmaßnahme damit unser Augenlicht kein Schaden nimmt.

Ich habe keinen durchsichtigen Schläuche wie Du, könnte mir aber vorstellen, dass der Wasserstrahl bei Dir im Schlauch aufgrund von Lichtbrechungen das Licht "mitnimmt".

Ist vermutlich der gleiche Effekt, der bei LED-bestückte Wasserfallkästen oder Sprudelsteinaufsätzen dafür sorgt, dass der gesamte Wasserstrahl durch das LED-Licht (trotz Krümmung) beleuchtet wird.

Grüße
Lucent
 
AW: Oase Vitronic 18 und Durchflussgeschwindigkeit

So, ich habe nun den Durchfluß durch die Vitronic sehr stark gedrosselt. Nun läuft mit Sicherheit nicht mehr als 2000 L/h durch die Lampe. Nun heisst es erst mal abwarten. Ich bin gespannt und werde berichten.
Auf jeden Fall besten Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Markus
 
AW: Oase Vitronic 18 und Durchflussgeschwindigkeit

Sieben Tag später. Kurzer Zwischenbericht:

In den ersten Tagen tat sich erst mal - gar nichts. Nach den heftigen Gewittern der letzten Tage war die Sicht in den Teich erst mal noch schlechter als vorher schon. Aber danach klärte sich das Wasser zusehends auf. Heute kann man bestimmt schon 50 cm in die Tiefe schauen.

Inzwischen habe ich auch wieder die Goldfische gesichtet. Sie schwimmen offensichtlich gerne mal in dem Bereich, wo das Wasser aus dem Filter in den Teich läuft. Es gibt sie also noch. Zwischenzeitlich dachte ich schon der Fischreiher hätte sich die Fischlis geholt.

Die erste Wasserfeder, die ich gepflanzt habe, ist schon recht deutlich gewachsen. Der Wasserhahnenfuß dagegen kümmert nur rum. Das Nadelkraut sieht ganz ordentlich aus, scheint aber nicht gerade schnell zu wachsen.

Die Teichrose hat innerhalb kürzester Zeit fast 10 Blätter an die Oberfläche gebracht, ebenso die Seerose.

Gestern habe ich dann noch zwei Wasserfedern gepflanzt. Ich denke noch ein paar Unterwasserpflanzen mehr wären nicht schlecht.

Räumt vielleicht einer in der Umgebung von Ratingen (40885) seinen Teich auf und hat ein paar Pflanzen zu verkaufen? ;)

Gruß
Markus
 
AW: Oase Vitronic 18 und Durchflussgeschwindigkeit

Vielleicht liest ja hier doch noch jemand mit ;)

Letztes Update:
Inzwischen ist das Wasser praktisch genauso klar wie Leitungswasser. Die Sicht bis auf den Boden (etwas über 1 Meter) ist praktisch ungetrübt. Wahnsinn. Jetzt bin ich mal gespannt ob sich mit der Zeit Fadenalgen ansammeln. Die Schwebealgen sind auf jeden Fall weg.

Die Komibination aus Siebfilter und selbstgebautem Patronenfilter und Bypass UV-Lampe kann ich nur empfehlen. Und das Wissen kommt ausnahmslos aus diesem tollen Forum. Vielen Dank dafür!

Gruß
Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten