Hallo Stefan,
Was ich halt vermute das durch den mehrmaligen aus-und einbau der Pumpe sich der Schlauch mit der Zeit einfach gelöst hat.
Na ja, das kann eigentlich nur passieren, wenn er nicht passend war oder unzureichend/schlecht aufgeschoben und gesichert war.
Oder wenn die Schelle eine schlechte Qualität besaß.
Im Normalfall lösen sich Schläuche nicht so einfach von den Tüllen ab ...
Deshalb möchte ich es einfach ohne das KG Rohr versuchen und den Schlauch eingraben. Die Stelle ist ca. 1 Meter tief, da sollte dann kein Frost rankommen.
Mach das und dann so verfüllen, wie von René vorgeschlagen.
Und für den Rest der Arbeit ist doch die Sachlage eigentlich recht klar:
Die Tülle unten im Loch abschrauben, alles ordentlich putzen und entfetten, Schlauchende bei Bedarf nochmals sauber abschneiden und richtig fest auf die Tülle schieben, dies dann mit einer V4A Schelle sichern.
Und vorteilhaft ist doch auch, dass Du das nicht im Loch, sondern mit der abgeschraubten Tülle an der frischen Luft machen kannst ...
Das sind eigentlich solche Verbindungen, welche man später mit dem Messer aufschlitzen muss, weil man den Schlauch beim besten Willen nicht von der Tülle herunter bekommt ...
Ich weiß nicht, was ich noch dazu schreiben sollte ...

Oder hast Du noch eine spezielle Frage?
VG Carsten