Oxydator?

Charly1964

Mitglied
Dabei seit
15. Apr. 2012
Beiträge
22
Ort
31177
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
3000
Besatz
8 Goldfische, 5 Goldorfen, 5 Bitterlinge, 5 Goldrotfedern
AW: Oxydator?

Hi

Hab damit keine Erfahrung, hört sich aber nach Quatsch an. Sauerstoff produzierende UW-Pflanzen, die immergrün sind sollte wohl jeder im Teich haben und deshalb ist dieses Ding meiner Meinung nach automatisch überflüssig.
Wenn U-Pflanzne fehlen kann man damit natürlich (laut Beschreibung) Sauerstoff einbringen.

Grüße Michael
 
AW: Oxydator?

Moin moin,
kommt immer auf die Teichgröße an, in deinen Fall mag das gehn mit 3000 Ltr. aber du mußt den ja von Zeit zu Zeit mit der Oxydatorlösung neu befüllen, das war bei meinem neuen Teich schwierig, das Teil immer wieder raus zu fischen!!
Bei meinem kleinen Teich ca. 5000 Ltr. ging es gut aber ob der angegebene Erfolg damit zu erzielen ist, kann ich nicht sagen, da ich mir dann einen Kompressor mit Sprudelsteinen gekauft habe.
Falls Interesse, kannst meinen für nen schmalen Taler haben. Ich hab glaub ich auch noch Oxydatorlösung!
 
AW: Oxydator?

Hallo,
da diese Oxydatoren mit Wasserstoffperoxid betrieben werden sind sie nicht ganz so "bezaubernd". Ich habe diese mehrfach verwendet, vor 10 Jahren bei meinen Diskus und letztes Jahr im Teich (große Ausführung) und anfangs auch in der IH, einen spürbar positiven Effekt habe ich nicht erkennen können (damals hab ich den Sauerstoff noch nicht gemessen) im Gegenteil, es schien desöfteren dass sich die Fische öfters scheuerten was ich persönl. auf Reizungen durch Wasserstoffperoxid zurück führte. Heuer habe ich nen Sauerstoffkonzentrator mit Inlinemischern und da sieht man schon wie die Koi agiler sind mit mehr Sauerstoff.
Die oben getroffene Aussage wegen den UW-Pflanzen stimmt ja gerade so im Winter eben nicht, mangels ausreichend Licht produzieren diese eben nur noch wenig Sauerstoff, verbrauchen aber nachts auch diesen wieder- die welche im Winter fleissig weiter wachsen da die Konkurrenz schläft sind Algen und ganz besonders Fadenalgen- natürlich würden diese dann auch Sauerstoff produzieren aber wer mag sie schon diese Fadenalgen, vor allem wenn diese dann in Masse nachts den Koi den Sauerstoff wegnehmen.
Gruss Steffen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten