sanke10
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Mai 2005
- Beiträge
- 195
- Ort
- 2724*
- Teichtiefe (cm)
- 180c
- Teichvol. (l)
- 40000
- Besatz
- Fische
Hallo !:crazy: wollte mich nur mal wieder melden, mein Patrronenfilter ist ist ja nun schon seit ein paar Wochen am arbeiten und ich kann nur sagen Läuft alles super . so nun noch ein paar Bilder .
Das wird mein Patronenfilter , das Schwarze im Behälter sind Ablagerungen die man auch nur sehr schwer abwaschen kann. Den der Behälter war ja vorher mit Japanmatten bestückt. Das Brett am Boden war nur zum draufstehen gedacht , darunter ist der Behälterablass
jetzt sind alle Rohre eingebaut , und das Brett am Boden habe ich auch wieder raus genommen.
Alle Bürsten eingebaut ,Wasser ist auch schon wieder drin ,also kann der Filter wieder seine Arbeit aufnehmen.
So das ist nun die 4 Filterkammer ,vorher mit Schaumstoffmatten gefüllt und jetzt mit Kaldnes .Die Änderung habe ich vorgenommen weil sich die Schmutzpartikel vom Kaldnes lösen und sich auf dem Behälterboden absetzen . Da ich das Kaldnes in der letzten Filterkammer hatte , die aber zugleich die Pumpenkammer ist habe ich den feinen Schmutz immer wieder in den Teich gepummt .
Jetzt kann ich die Ablagerungen einfach mittels Zugschiebers in den Kanal ablassen.
In der letzten Filterkammer sind jetzt Japanmatten und feine Schaumstoffmatten zum Abschluß , und meine drei Pumpen .
Lenhart
.

Das wird mein Patronenfilter , das Schwarze im Behälter sind Ablagerungen die man auch nur sehr schwer abwaschen kann. Den der Behälter war ja vorher mit Japanmatten bestückt. Das Brett am Boden war nur zum draufstehen gedacht , darunter ist der Behälterablass

jetzt sind alle Rohre eingebaut , und das Brett am Boden habe ich auch wieder raus genommen.

Alle Bürsten eingebaut ,Wasser ist auch schon wieder drin ,also kann der Filter wieder seine Arbeit aufnehmen.

So das ist nun die 4 Filterkammer ,vorher mit Schaumstoffmatten gefüllt und jetzt mit Kaldnes .Die Änderung habe ich vorgenommen weil sich die Schmutzpartikel vom Kaldnes lösen und sich auf dem Behälterboden absetzen . Da ich das Kaldnes in der letzten Filterkammer hatte , die aber zugleich die Pumpenkammer ist habe ich den feinen Schmutz immer wieder in den Teich gepummt .
Jetzt kann ich die Ablagerungen einfach mittels Zugschiebers in den Kanal ablassen.
In der letzten Filterkammer sind jetzt Japanmatten und feine Schaumstoffmatten zum Abschluß , und meine drei Pumpen .
Lenhart
.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: