GERMAN-LOBO
Mitglied
AW: Patronenfilterbauplanung in der letzten Phase...
hi
ein patronenfilter ist eigentlich dazu gebaut worden um ohne grobabscheidung zurecht zu kommen
alles was an die patronen kommt fällt bei einem bestimmten gewicht von den patronen ab und sinkt zu boden.
von da aus kann es über den schmutzablass entfernt werden.
so lief mein erster patronenfilter vor einigen jahren tip top
bis man dann zum sieb-sifi-oder trommelfilter kam
heute ist es so das eigentlich immer eine gute vorabscheidung das a und o einer filteranlage ist.
nötig ist es meiner meinung nach nicht.denn mit meinem alten patronenfilter hatte ich immer gute wasserwerte.
die zeiten ändern sich und alles muss immer das neuste vom neusten sein--währe es nicht so gäbe es nicht soviele koiteich zubehör händler die euch das geld aus der tasche ziehen weil alles wo koi drauf steht um das vielfache teurer ist als ohne koi aufkleber
darum baue ich lieber fast alles selber wie unser jürgen.und ich sage euch mein schuppen liegt voll mit teichteilen und es ist immer noch billiger als ein fertigteil.
das von mir geschriebene soll nicht dazu verleiten keine vorabscheidung einzubauen
bei mir ist eine vorabscheidung vorhanden weil es danach in eine hel-x kammer geht.da geht es nicht ohne.
@stiege
ja so wie in deiner zeichnung sollte es eigentlich hinhauen.
obwohl ich kein fan von sammelrohren am patronenfilter bin
da diese verrohrung drecksammel räume sind wo man nicht drann kommt.
hi
Frank schrieb:Was schaltest du eigentlich vor den Patronenfilter? Du brauchst unbedingt eine Grobabscheidung davor.
ein patronenfilter ist eigentlich dazu gebaut worden um ohne grobabscheidung zurecht zu kommen
alles was an die patronen kommt fällt bei einem bestimmten gewicht von den patronen ab und sinkt zu boden.
von da aus kann es über den schmutzablass entfernt werden.
so lief mein erster patronenfilter vor einigen jahren tip top
heute ist es so das eigentlich immer eine gute vorabscheidung das a und o einer filteranlage ist.
nötig ist es meiner meinung nach nicht.denn mit meinem alten patronenfilter hatte ich immer gute wasserwerte.
die zeiten ändern sich und alles muss immer das neuste vom neusten sein--währe es nicht so gäbe es nicht soviele koiteich zubehör händler die euch das geld aus der tasche ziehen weil alles wo koi drauf steht um das vielfache teurer ist als ohne koi aufkleber
darum baue ich lieber fast alles selber wie unser jürgen.und ich sage euch mein schuppen liegt voll mit teichteilen und es ist immer noch billiger als ein fertigteil.
das von mir geschriebene soll nicht dazu verleiten keine vorabscheidung einzubauen
bei mir ist eine vorabscheidung vorhanden weil es danach in eine hel-x kammer geht.da geht es nicht ohne.
@stiege
ja so wie in deiner zeichnung sollte es eigentlich hinhauen.
obwohl ich kein fan von sammelrohren am patronenfilter bin
Zuletzt bearbeitet: