Moorpietsche
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Okt. 2008
- Beiträge
- 19
- Ort
- 14...
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 147 m³
- Besatz
- Goldfische
Hallo Teichliebhaber, ich bin neu hier in diesem Forum. Wir haben einen großen, sehr schönen Naturgarten mit 2 Gartenteichen und einem Schwimmteich. Sehr große Sorgen macht uns z.Z. der große Gartenteich. Er ist kreisrund, hat ein Volumen von 147 m³ .Wir haben bisher unsere Teiche im Frühjahr und im Herbst leergepumpt und den Boden gesäubert. 2007 und im Frühjahr 2008 konnten wir aus ges. Gründen diese Arbeiten nicht durchführen. Nun sind wir gerade am großen Teich. Die Schlammschicht ist schon beträchtlich, aber größere Sorgen bereitet uns der starke Schilfbewuchs. Wir stehen nun schon eine Woche im abgelassenen Teich und versuchen, dem Wurzelgewirr Herr zu werden. Aber allmählich können wir nicht mehr und das Mistzeug wird wieder wachsen. Heute Vormittag sagte mir ein Bekannter: Schaff dir doch Graskarpfen an..
jetzt meine Fragen:
-Wie kann ich den Schilfbewuchs eindämmen?
-wenn ich 3 Graskarpfen einsetze, halten die das nachwachsende Schilf im Zaum
-der Teich hat einen sehr schönen Seerosenbewuchs. Würde der unter den G.karpfen leiden?
Ich freue mich über viele konkrete Antworten.
Nette Grüße
Klaus
jetzt meine Fragen:
-Wie kann ich den Schilfbewuchs eindämmen?
-wenn ich 3 Graskarpfen einsetze, halten die das nachwachsende Schilf im Zaum
-der Teich hat einen sehr schönen Seerosenbewuchs. Würde der unter den G.karpfen leiden?
Ich freue mich über viele konkrete Antworten.
Nette Grüße
Klaus