Moorpietsche
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Okt. 2008
- Beiträge
- 19
- Ort
- 14...
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 147 m³
- Besatz
- Goldfische
AW: Pflanzen durch Graskarpfen gezielt ausdünnen?
Na dann leg mal los und zeig her deine Teiche
Hallo Teichfreunde, ich habe erst mal alles gelesen und bin dann mit meiner Frau zu dem Entschluss gekommen, dass Graskarpfen wohl doch nicht das Richtige sind. unsere sehr schönen Seerosen, Mummeln, Seekanne, Tannenwedeln u.a. möchten wir nicht verlieren. Wir haben reichlich eine Woche in dem großen Teich gestanden und haben das Schilf so kurz wie möglich abgeschnitten und dann unter Aufbietung unserer ganzen Kraft versucht, so viel wie möglich von den Schilfwurzeln (oder Rizomen) herauszureißen. Gepflanzt haben wir das Schilf nicht, es ist uns quasi zugeflogen. Wir werden also in den saueren Apfeln beißen müssen und jeden Herbst das Schilf ganz kurz abschneiden.
Was Fotos von den Teichen anbelangt, möchte ich auf meine HP verweisen.Über den einen oder anderen Eintrag ins Gästebuch bin ich auch immer dankbar. www.Liebherrs-Gartenparadies.de
Nette Grüße
Klaus
Na dann leg mal los und zeig her deine Teiche
Hallo Teichfreunde, ich habe erst mal alles gelesen und bin dann mit meiner Frau zu dem Entschluss gekommen, dass Graskarpfen wohl doch nicht das Richtige sind. unsere sehr schönen Seerosen, Mummeln, Seekanne, Tannenwedeln u.a. möchten wir nicht verlieren. Wir haben reichlich eine Woche in dem großen Teich gestanden und haben das Schilf so kurz wie möglich abgeschnitten und dann unter Aufbietung unserer ganzen Kraft versucht, so viel wie möglich von den Schilfwurzeln (oder Rizomen) herauszureißen. Gepflanzt haben wir das Schilf nicht, es ist uns quasi zugeflogen. Wir werden also in den saueren Apfeln beißen müssen und jeden Herbst das Schilf ganz kurz abschneiden.
Was Fotos von den Teichen anbelangt, möchte ich auf meine HP verweisen.Über den einen oder anderen Eintrag ins Gästebuch bin ich auch immer dankbar. www.Liebherrs-Gartenparadies.de
Nette Grüße
Klaus