Pflanzen durch Graskarpfen gezielt ausdünnen?

AW: Pflanzen durch Graskarpfen gezielt ausdünnen?

Na dann leg mal los und zeig her deine Teiche :oki


Hallo Teichfreunde, ich habe erst mal alles gelesen und bin dann mit meiner Frau zu dem Entschluss gekommen, dass Graskarpfen wohl doch nicht das Richtige sind. unsere sehr schönen Seerosen, Mummeln, Seekanne, Tannenwedeln u.a. möchten wir nicht verlieren. Wir haben reichlich eine Woche in dem großen Teich gestanden und haben das Schilf so kurz wie möglich abgeschnitten und dann unter Aufbietung unserer ganzen Kraft versucht, so viel wie möglich von den Schilfwurzeln (oder Rizomen) herauszureißen. Gepflanzt haben wir das Schilf nicht, es ist uns quasi zugeflogen. Wir werden also in den saueren Apfeln beißen müssen und jeden Herbst das Schilf ganz kurz abschneiden.
Was Fotos von den Teichen anbelangt, möchte ich auf meine HP verweisen.Über den einen oder anderen Eintrag ins Gästebuch bin ich auch immer dankbar. www.Liebherrs-Gartenparadies.de

Nette Grüße
Klaus
 
AW: Pflanzen durch Graskarpfen gezielt ausdünnen?

Hallo, ein Nachtrag zur (unerwarteten) Wirkung von "Roundup". Habe (an Land) einzelne Gierschpflanzen gezielt behandelt. Die dem Giersch benachbarte Pflanze ist auch eingegangen, vermutlich weil sich die Wurzelsystheme zu nahe waren und der Wirkstoff dort "ausgetauscht" wurde.
Viele Grüße,
Wasseramsel
 
AW: Pflanzen durch Graskarpfen gezielt ausdünnen?

Hallo habe seit 3 Jahren einen Graskarpfen ich kaufte ihn da war er ca.8cm nun ist er ca 30cm.Habe weiterhin seerosen im teich die er garnicht frisst,das einzige was zurückgegangen ist das sind die Fadenalgen,an sonsten frisst er auch das Futter von den Kois.
Da ich noch neben bei Angler bin und in unserem See Graskarpfen sind (mein Rekord ist 1,18cm und 24KG Graskarpfen) und ca 30 Graskarpfen in diesem Gewässe sind. Das Schilf vermehrt sich eh und je auch die Seerosenfelder werden nicht kleiner.
gruss gerd11
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten