AW: PH Wert zu hoch, kleiner Hilferuf
Ach ich werd alt @ Susan
Also, dann sehe ich das jetzt so das ich am besten noch folgende Sachen nachhole, damit die Werte alle mal ein wenig gradliniger sind und das auf dauer auch bleiben:
1) Kalk in den Teich ( super Idee mit den selbsgebauten "Tabs" ) - auch wenns am Anfang noch nichts nützt aber dann ist es schonmal drin.
2) Vitamin C Pulver in den Teich, damit der PH - Wert ein wenig gesengt wird ( nicht alles auf einmal

... gibt es denn da ne Faustformel für die Dosierung?
3) Substrat in den Teich ( Feinkörnig Kies bzw Lehmhaltiger Sand) damit sich auch Bakterien vermehren können.
4) Hab .. ich glaub in nem anderen Thread ... gelesen das auch Milchbakterien gut sein sollen, diese gegen die Algen.
Eine letzte Frage hab ich noch, dann geb ich erstmal wieder Ruhe
Macht es eigentlich Sinn auch ein wenig... ich nenn es mal Schlam aus einem Naturteich mit einzubringen, eben für die Bakterien?
Nachwort:
Ich will hier bestimmt keinen Nerven aber zum einen will ich das es meinen Fischen gut geht und zum anderen nicht mehr falsch machen als ich es ohnehin schon tat ( Bau des Teiches ).
Ich danke Euch im vorraus, auch für die bisherigen wertvollen Tipps.
Gruß
Stefan
Ps. @ Jan
ich fand den Sakasmus echt Klasse

wobei ich nun doch noch eine Frage habe ... wenn der PH Wert über 7,5 geht ist das dann nicht richtung " sauer" und drunter alkhalisch ? Oder hab ich das jetzt verdreht, ich komm auf die Frage in Bezug deines Postes, wo es darum ging mit Essigsubstrat den PH Wert zu senken.