zorro57
Mitglied
Hallo,
ich bin mit einer netten älteren Dame befreundet. Diese hat schon viele Jahre einen Tonteich von ~ 15.000 Litern. Darin eine monsterartige Seerose deren Blätter eigentlich die komplette Wasseroberfläche bedeckten. Seit ca. zwei Jahren hat der Teich wohl eine undichte Stelle, der Wasserspiegel fällt immer auf ein bestimmtes Niveau, sie hat immer mit Wasser aus ihrem Brunnen aufgefüllt, nie Probleme. Diese Jahr nun, hat sie plötzlich Algenprobleme! So eine Art die nicht aufgewickelt werden kann, sondern beim rauskeschern in Schlieren zerfällt. Zudem hat die Seerose zur Zeit noch wenige neue Blätter und fast alle der älteren Blätter haben starke Fraßspuren:
Jetzt hat man ihr im Handel Tetrapond hastenichtgesehen verkauft.
Heute war ich da und habe erstmal mit ihr soviel wie möglich von den Algen rausgefischt.
Dann habe ich aus meinem Teich ein Speisfass voll Krebsscheren geholt und bei ihr eingesetzt.
Ich habe ihr immer mal wieder welche gegeben, durch die große Seerose sind die aber wohl an Nährstoffmangel eingegangen.
Kann es sein, dass durch den langen, harten Winter die Seerose im Wachstum hinterherhinkt?
Dann noch ein Frassfeind und zudem den Teich mit Brunnenwasser aufgefüllt worin wohl viele Nährstoffe enthalten sind die das Algenwachstum fördern?
Haben andere ähnliche Probleme mit ihren Teichen?
Meiner hat immer klares Wasser und kaum Algen, denke das hat mit den vielen Krebsscheren zu tun, die die Nährstoffe aufnehmen
Wäre nett, wenn die Experten Lösungsvorschläge machten und vielleicht sagen könnten wer der Seerose da an die Blätter geht.
Gruß
Andreas
ich bin mit einer netten älteren Dame befreundet. Diese hat schon viele Jahre einen Tonteich von ~ 15.000 Litern. Darin eine monsterartige Seerose deren Blätter eigentlich die komplette Wasseroberfläche bedeckten. Seit ca. zwei Jahren hat der Teich wohl eine undichte Stelle, der Wasserspiegel fällt immer auf ein bestimmtes Niveau, sie hat immer mit Wasser aus ihrem Brunnen aufgefüllt, nie Probleme. Diese Jahr nun, hat sie plötzlich Algenprobleme! So eine Art die nicht aufgewickelt werden kann, sondern beim rauskeschern in Schlieren zerfällt. Zudem hat die Seerose zur Zeit noch wenige neue Blätter und fast alle der älteren Blätter haben starke Fraßspuren:
Jetzt hat man ihr im Handel Tetrapond hastenichtgesehen verkauft.

Heute war ich da und habe erstmal mit ihr soviel wie möglich von den Algen rausgefischt.
Dann habe ich aus meinem Teich ein Speisfass voll Krebsscheren geholt und bei ihr eingesetzt.
Ich habe ihr immer mal wieder welche gegeben, durch die große Seerose sind die aber wohl an Nährstoffmangel eingegangen.
Kann es sein, dass durch den langen, harten Winter die Seerose im Wachstum hinterherhinkt?
Dann noch ein Frassfeind und zudem den Teich mit Brunnenwasser aufgefüllt worin wohl viele Nährstoffe enthalten sind die das Algenwachstum fördern?
Haben andere ähnliche Probleme mit ihren Teichen?
Meiner hat immer klares Wasser und kaum Algen, denke das hat mit den vielen Krebsscheren zu tun, die die Nährstoffe aufnehmen

Wäre nett, wenn die Experten Lösungsvorschläge machten und vielleicht sagen könnten wer der Seerose da an die Blätter geht.
Gruß
Andreas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: