jensgeol
Mitglied
Hallo zusammen,
wir haben ein 50 Jahre altes Haus hergerichtet und wollen nun das ebenfalls 50 Jahre alte Planschbecken in Angriff nehmen. Das Planschbecken ist eine massive 20cm dicke Betonwanne. Es hat die Masse: 450 x 300 cm und ist 100cm tief. Später wurde es zu einem Gartenteich umfunktioniert. Das Becken ist super in Schuss.
Wir haben nun den Teich sauber gemacht und wollen es für unsere Kinder wieder als Planschbecken nutzen. Wir wollen aber auch gerne einen Gartenteich haben und haben vor, einen kleinen Teich direkt daneben anzulegen, der eine Verbindung zum Planschbecken hat. Auf der Aufsicht und im Profil kann man unseren Plan ganz gut erkennen. Fische wollen wir keine einsetzen. Das Profil im Teich habe ich willkürlich gezeichnet. Die Mauern sind niedrige Muschelkalk-Trockenmauern.
Meine Fragen:
- Macht das Ganze so Sinn?
- Wie breit und tief soll die Verbindung zwischen den beiden Becken sein?
- Wie tief sollte der Teich an der tiefsten Stelle werden?
- Damit das Wasser einigermaßen klar wird, brauchen wir wohl eine Filteranlage mit UV-Lampe. Welche sollen wir da nehmen? Brauchen wir eine 2. Pumpe, um das Wasser zum Filter zu pumpen?
- Ich habe die Fließrichtung vom Teich zum Planschbecken vorgesehen, da es uns optisch so besser gefällt. Ist das so richtig?
Hoffe auf helfende Antworten!
Beste Grüße
Jens
wir haben ein 50 Jahre altes Haus hergerichtet und wollen nun das ebenfalls 50 Jahre alte Planschbecken in Angriff nehmen. Das Planschbecken ist eine massive 20cm dicke Betonwanne. Es hat die Masse: 450 x 300 cm und ist 100cm tief. Später wurde es zu einem Gartenteich umfunktioniert. Das Becken ist super in Schuss.
Wir haben nun den Teich sauber gemacht und wollen es für unsere Kinder wieder als Planschbecken nutzen. Wir wollen aber auch gerne einen Gartenteich haben und haben vor, einen kleinen Teich direkt daneben anzulegen, der eine Verbindung zum Planschbecken hat. Auf der Aufsicht und im Profil kann man unseren Plan ganz gut erkennen. Fische wollen wir keine einsetzen. Das Profil im Teich habe ich willkürlich gezeichnet. Die Mauern sind niedrige Muschelkalk-Trockenmauern.
Meine Fragen:
- Macht das Ganze so Sinn?
- Wie breit und tief soll die Verbindung zwischen den beiden Becken sein?
- Wie tief sollte der Teich an der tiefsten Stelle werden?
- Damit das Wasser einigermaßen klar wird, brauchen wir wohl eine Filteranlage mit UV-Lampe. Welche sollen wir da nehmen? Brauchen wir eine 2. Pumpe, um das Wasser zum Filter zu pumpen?
- Ich habe die Fließrichtung vom Teich zum Planschbecken vorgesehen, da es uns optisch so besser gefällt. Ist das so richtig?
Hoffe auf helfende Antworten!
Beste Grüße
Jens