Planung Koiteichbau

AW: Planung Koiteichbau

es liegt eigentlich jetzt an mir wann und wie es weitergeht. Die Archäologin steht Gewehr bei Fuss, falls es losgeht.

Elmar
 
AW: Planung Koiteichbau

Na da hast Du ja das Mädel im Griff, grins. :oki
 
AW: Planung Koiteichbau

ich brauche sie nicht im Griff zu haben. Sie ist Spezialistin für das Frühmittelalter und Merowingergräber sind nur selten zu finden. Also ist ihr Interesse extrem gross. Glaube ihr Doktorarbeit geht auch um diese Zeit.

Elmar
 
AW: Planung Koiteichbau

Na dann darfst Du die Archäologin nicht zu lange warten lassen.
 
AW: Planung Koiteichbau

heute gings endlich weiter, da der Boden trocken genug für den Bagger war :oki. Der Platz für den Teich ist nun ins Wagerechte gebaggert worden. Samstag werden die geraden Teile fürs Streifenfundament ausgehoben. Die Bögen muss ich halt von Hand ausheben. Musste an dem höher gelegenen Teil 85 cm in den Boden um mit dem unteren (Oberkante Gelände ) in die Wagerechte zu kommen.
 
AW: Planung Koiteichbau

Hallo Elmar!

Na, dann weißt Du ja, was Du heute getan hast!
Ich nehme an, dass die Koje heute noch bequemer sein wird als sonst!:muede

In der Quasselecke hast Du morgens noch optimistisch gewirkt,
und tatsächlich ist es auch wohl gut gelaufen bisher.
Ich drücke festens die Daumen, dass alles so weitergeht.
Die nächsten Tage sollen super werden, da wirst Du eine Menge schaffen.

Keep on rocking,

Sir Marlowe
 
AW: Planung Koiteichbau

ich habe nur daneben gestanden und zugeschaut. Die Knochenarbeit kommt noch, da ich eigentlich alles alleine machen muss.
 
AW: Planung Koiteichbau

Hallo Elmar!
Schön dass es jetzt weiter geht.

Ich wünsche Dir schönes Wetter und viiiiel Kraft! :five
 
AW: Planung Koiteichbau

die endgültige Form des Teiches steht fest.
Frage:
An welchen Stellen sollten Skimmer und BA's installiert werden? ( Hilfslinien A-F )

Anhang anzeigen Teich.pdf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten