frido
Mitglied
Hallo,
mal ne Technik Frage! Bin nun am überlegen, welchen Filter ich mir für meinen geplanten kleinen Teich zulegen soll. Grundsätzlich gefallen mir die Eigenbau Regentonnenfilter sehr gut-fällt aber aus wegen Platzmangel. So bin ich nun auf den Pondlife CBF 350 B gestoßen-ein Zweikammer Durchlauffilter. Um ein ständiges Verstopfen zu verhindern, möchte ich noch ein selbstgebauten Sifi vorschalten. Mein eigentliches Problem ist der Hauptfilter.
Laut Hersteller für Teiche bis 30.000 l., bei Fischbesatz bis 15.000 l. Mein Teich wird ca. 8000 liter haben, bepflantz werden und einen geringen Fischbestand haben. Was mich stuzig macht-das Filtervolumen ist ja mit ca. 120 liter relativ klein im Gegensatz zu den meisten Eigenbaufiltern. Daher sind natürlich die Besiedlungsflächen für Nitrobacter recht klein-kann das trotzdem funktionieren? Oder was würdet ihr machen? Wie gesagt, Filtervolumen von 600 oder mehr Litern kommt aufgrund der Platzproblematik nicht in Frage. Der Filter soll biologisch für ausgewogene Wasserwerte sorgen und das Wasser mechanisch relativ sauber halten-glasklares (Leitungs-)Wasser ist nicht notwendig.
LG
Andreas
mal ne Technik Frage! Bin nun am überlegen, welchen Filter ich mir für meinen geplanten kleinen Teich zulegen soll. Grundsätzlich gefallen mir die Eigenbau Regentonnenfilter sehr gut-fällt aber aus wegen Platzmangel. So bin ich nun auf den Pondlife CBF 350 B gestoßen-ein Zweikammer Durchlauffilter. Um ein ständiges Verstopfen zu verhindern, möchte ich noch ein selbstgebauten Sifi vorschalten. Mein eigentliches Problem ist der Hauptfilter.
Laut Hersteller für Teiche bis 30.000 l., bei Fischbesatz bis 15.000 l. Mein Teich wird ca. 8000 liter haben, bepflantz werden und einen geringen Fischbestand haben. Was mich stuzig macht-das Filtervolumen ist ja mit ca. 120 liter relativ klein im Gegensatz zu den meisten Eigenbaufiltern. Daher sind natürlich die Besiedlungsflächen für Nitrobacter recht klein-kann das trotzdem funktionieren? Oder was würdet ihr machen? Wie gesagt, Filtervolumen von 600 oder mehr Litern kommt aufgrund der Platzproblematik nicht in Frage. Der Filter soll biologisch für ausgewogene Wasserwerte sorgen und das Wasser mechanisch relativ sauber halten-glasklares (Leitungs-)Wasser ist nicht notwendig.
LG
Andreas