Problem mit SwimSkim 25

AW: Problem mit SwimSkim 25

Hallo Sandra,

das hört sich vernünftig an, danke für den Tipp! Mal sehen wie ich es hier hin bekomme.
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hi
Wenn man den filterschwamm rausnimmt ist ja der Skimmer für den Blütenstaub wirkungslos. Entweder werde ich die Klappe kürzen oder den Skimmer von unten etwas beschweren. Ich hab auch schon drüber nachgedacht im oberen Teil an der Seite ein 10mm Loch zu bohren damit da das Wasser nachlaufen kann falls er aufschwimmt.
Übrigens den kleinen Schlauch hab ich vom Auslass abgezogen weil mich das sprudeln genervt hat. Wollte auch erst das Loch zukleben aber hab dann den Schlauch abgezogen.

Danke
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hallo zusammen,

den Filterschwamm herauszunehmen macht wirklich keinen Sinn, wie Hansi schreibt. Im Gegenteil, ich finde die zusätzliche Filterung durch die Strumpfbekleidung, wie ihn Andy in Blumenelses Link mit einer Fotoserie darstellt, besonders hilfreich, ich mache das schon sehr lange und erfolgreich auf diese Art. Jeden zweiten, dritten Tag (je nach Staubeintrag) nehme ich das verkleidete Körbchen heraus und spritze es einfach ab. Wenn der Strumpf zu dicht zugesetzt ist, dann schwimmt auch bei mir dar Skimmer auf.

Den Luftschlauch habe ich so wie Hansi entfernt, nicht weil mich das Sprudeln an sich störte, sondern um den CO2- Austrieb zu verhindern. Außerdem bleibt der Skimmer ohne Sprudelei auch ohne Gewicht an seinem Platz, jedenfalls ist das bei mir so.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hi Elfriede

Genau wegen demCO2 austrieb hab ich das auch gemacht, warum so etwas überhaupt eingebaut wird, da könnte wenigstens von oase mal Hinweis kommen.
Was macht ihr eigentlich im Winter? Hat jemand den Skimmer schon als eisfreihalter genutzt??
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hallo Hansi,

ich verstehe den fehlenden Hinweis auf den CO2-Austrieb auch nicht, obwohl CO2 natürlich nicht in allen Teichen so knapp sein mag wie bei mir oder Dir.

Wintererfahrung mit dem Skimmer habe ich nicht,- Eis gibt es hier ja nicht.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hallo,

ich habe mir heute auch den Oase SwimSkim25 Start zugelegt: Ausstellungsstück aus dem Baumarkt für € 59,00.
Leider fehlt ein Teil bei mir, dass unten am Gehäuse angebracht werden soll... Steuerungsdüse oder so.
Naja auch ohne das Teil habe ich den Skimmer nun seit ca. 6 Stunden im Einsatz... bislang ist er mir noch nicht aufgeschwommen, jedoch finde ich dioe Reinigung irgendwie umständlich.
Habe den Skimmer mit einem Kescher an Land ziehen wollen - dabei ist er in schieflage geraten und aus dem Korb sind die ganzen Blätter wieder rausgeschwemmt :)

Naja mal sehen: meine Frage ist eigentlich, kann mir jemand das mit dem CO2- Ausstoss näher erklären?
Ich dachte es sei gut, wenn da ordendlich Bewegung herrscht.
Was passiert wenn der kleine Schlauch an der Pumpe abgezogen wird?
Und muss man den Schlauch einfach abnehmen oder danach noch irgendwie die Löcher stopfen?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar!
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Danke liebe Christine für die Hilfe und Hinweise.
Tatjana
 
AW: Problem mit SwimSkim 25

Hallo,
der SwimSkin mit Nylonstrumpf funktioniert nun einwandfrei, danke für den Tipp!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten