Probleme mit neuer Technik

AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo Bud(wie heißt du wirklich, magst es sgen?)
ich habe mit dem "Vlcvf " super Erfahrungen gemacht...
vor einer Woche noch viele Schwebeteilchen und wenig Sicht,
heute kristallklres Wasser gut 1 Meter. DSC_0022WK.jpg  DSC_0024WK.jpg 
eine wahre Freude:jaja
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo,

Ja, habe heute mal ausgelitert. Also ich komme auf 600l die Stunde !!!!
Habe aber auch unterm Bachlauf gemessen, nicht direkt am Auslauf des Schlauches. Das werde ich morgen noch einmal machen. Das hat mich schon sehr gewundert. Die Kammer des Auslaufes ist jedoch 1/3 gefüllt. Dann geht's 1 m mit leichtem Gefälle in den 2m langen Bachlauf und plätschert in den Teich.
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo


mmmmh 600 L sind schon sehr sehr wenig ,schau mal ob die Pumpe schon verschmutzt ist , hat die einen Schaumstoff Filterschwamm unter dem Abdeckgitter ???
wenn ja mache mal den sauber oder besser gleich raus

Gruss Patrick:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo Bud!
Es gibt noch eine andere "Reinigungsart".Tauchpumpe in den Teich gestellt und Befüllungsschlauch auf halbe Teichtiefe gelegt und damit eine Rotation im Wasser erzeugt das geht auch, dann hast Du schon mal ein gewaltigen Dreckanteil raus.

LG Ron!
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo Ron :D

Ich dachte die ganze Zeit das nennt man Wasserwechsel :kopfkratz

Gruss Patrick :cool:
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo,

Ja, die Pumpenleistung werde ich mir morgen nochmal besonders ansehen. Zu dem vliesfilter habe ich noch eine frage. Wird der Schlauch der Pumpe dort einfach mit Kabelbinder befestigt und dann in den Teich gelegt?
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo Patrick!
WW heißt doch eigentlich: Eine bestimmte Wassermenge ablassen und dann erst wieder auffüllen ! Aber das ist Haarspalterei! Mir geht es um die Rotation im Wasser damit die Tauchpumpe so viel Dreck wie möglich entfernen kann.

LG Ron!
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Hier mal mein 2. und 5. (aktueller) Vliesfilter
den Rest erspare ich euch:aua
Aber , ein einfacher Marmeldenglas Gummi, tut es zu Anfangs bestens:oki
 

Anhänge

  • DSC_0017kl.jpg
    DSC_0017kl.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_0030vlies.jpg
    DSC_0030vlies.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 47
AW: Probleme mit neuer Technik

Hallo Ron:D

das mit der Rotation ist ja eines der Geheimnisse an einem funktionierenden Teich, wenn man einen optimale Teichform hat ,bekommt man das mit wenig Flow hin ,aber meist ist das nicht der Fall und man sollte dann mit anständigem Flow schauen das der Teich nicht verschlammt

da bin ich ganz deiner Meinung :oki

Kuzfristig gesehen mag das auch helfen:kopfkratz denk ich mal

aber nur mit Wasser erneuern (je nach Wasserwerten)kann auch nach hinten losgehen ,von den Kosten (auf dauer) wollen wir erst garnicht reden

Gruss Patrick :cool:
 
AW: Probleme mit neuer Technik

Ja Sabine!
Deine Idee ist sehr toll! Not macht eben erfinderisch und schont den Geldbeutel!

LG Ron!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten