AW: Profischlammsauger im Vergleich
Servus Richard, ich bin in ähnlicher Situation. Hab jetzt immer mit irgend welchen Inprovisionen gesaugt, aber zufriedenstellend hat es nie funktioniert. Schlussendlich will ich mir jetzt ein brauchbares Gerät zulegen und bin auch bereit einiges dafür auszugeben. Nur, ich finde nirgends wirkliche Erfahrungswerte die mir weiterhelfen!
Momentan schwebe ich zwischen dem Torpedo 50 und dem Tapier 10000. Der Torpedo hat zwar einen Saugwert von 15000 l/h uns ist mit 50er Saug und Abflussleitung ausgestattet, bringt aber lediglich ein Vakuum von 0,260 bar zustande. Der Tapier punktet im Vakuum mit 0,700 bar (bin mir nicht ganz sicher ob diese Angaben auch stimmen!) ist aber mit einer Saugleistung von 10000l/h und das bei einem 38er Leitungsquerschnitt eher dürftig. Denke dass er das Vakuum dann durch die nötige höher Fliesgeschwindigkeit wieder selbst aufbraucht! Der Vorfilter ist durch das höhere Vakuum natürlich auch teurer! Hab auch die Schlammhexe angeschaut, aber dass ist eher nur eine umgebaute Schwimmbadpumpe und die kommt beim "Luftschnuppern" ins Stottern.
Wie auch immer, wäre super toll, wenn hier jemend vertreten wäre der Vergleichswerte angeben ann!