RichardTeich
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Jan. 2014
- Beiträge
- 1
- Ort
- 49086
- Teichtiefe (cm)
- 2
- Teichvol. (l)
- 240
- Besatz
- Keine Tiere
Liebe Kollegen,
ich habe einen relativ großen ' Schwimmteich mit etwa 120 qm Wasserfläche und 1,80 m Wassertiefe bisher ohne viel Filtertechnik betrieben.
Im letzten Jahr haben sich dann allerdings ganz massiv Fadenalgen auf der Teichoberfläche gebildet.Trotz intensiven Abfischen der Algen ist das Wasser nicht mehr klar geworden.
Inzwischen sind die Algen jetzt abgestorben und liegen auf dem Teichboden. Ich vermute, dass ich den Teich jetzt gründlich reinigen muss, bevor sich neue Algen bilden.
Ich habe mich deshalb mit dem Thema Teichsauger beschäftigt. Unter anderem habe ich mir den Pondovac von Oase ausgeliehen. Das Gerät ist allerdings viel zu schwach.
Es gibt zwei Geräte, die mir geeignet erscheinen. Das ist einmal der Tapir 6000 und die Schlammhexe. Beides keine preiswerten Sauger, deshalb möchte ich auch keine falsche Entscheidung treffen.
Wer hat die Geräte schon im Einsatz gehabt und kann etwas dazu sagen? Ich bin für jede weiterhelfende Info dankbar.
ich habe einen relativ großen ' Schwimmteich mit etwa 120 qm Wasserfläche und 1,80 m Wassertiefe bisher ohne viel Filtertechnik betrieben.
Im letzten Jahr haben sich dann allerdings ganz massiv Fadenalgen auf der Teichoberfläche gebildet.Trotz intensiven Abfischen der Algen ist das Wasser nicht mehr klar geworden.
Inzwischen sind die Algen jetzt abgestorben und liegen auf dem Teichboden. Ich vermute, dass ich den Teich jetzt gründlich reinigen muss, bevor sich neue Algen bilden.
Ich habe mich deshalb mit dem Thema Teichsauger beschäftigt. Unter anderem habe ich mir den Pondovac von Oase ausgeliehen. Das Gerät ist allerdings viel zu schwach.
Es gibt zwei Geräte, die mir geeignet erscheinen. Das ist einmal der Tapir 6000 und die Schlammhexe. Beides keine preiswerten Sauger, deshalb möchte ich auch keine falsche Entscheidung treffen.
Wer hat die Geräte schon im Einsatz gehabt und kann etwas dazu sagen? Ich bin für jede weiterhelfende Info dankbar.