Armin19
Mitglied
Hallo liebe Forenmitglieder,
wir haben uns vor kurzem entschieden, ein Naturpool in unserem Garten zu bauen.
Ich habe auch schon fleißig eine Skizze gezeichnet, sollte irgendwo als Datei angehängt sein.
Das Naturpool soll komplett in Eigenregie entstehen, dabei ist eure Erfahrung bzgl Technik usw. gefragt.
Wie auf der Skizze zu erkennen, befindet sich links das Filterbecken mit einer Oberfläche von ca 4,1m², was aber im Bedarf noch vergrößter werden könnte, sollte das so nicht stimmen.
Dabei ergeben sich schon meine ersten Fragen:
Ich habe noch zwei Symbolfotos eingefügt, welche ich im Internet gefunden habe. Ich hoffe das gibt keine Probleme mit Copyright oder sonstigen:
Armin
wir haben uns vor kurzem entschieden, ein Naturpool in unserem Garten zu bauen.
Ich habe auch schon fleißig eine Skizze gezeichnet, sollte irgendwo als Datei angehängt sein.
Das Naturpool soll komplett in Eigenregie entstehen, dabei ist eure Erfahrung bzgl Technik usw. gefragt.
Wie auf der Skizze zu erkennen, befindet sich links das Filterbecken mit einer Oberfläche von ca 4,1m², was aber im Bedarf noch vergrößter werden könnte, sollte das so nicht stimmen.
Dabei ergeben sich schon meine ersten Fragen:
- Wie wird das Filterbecken aufgebaut, von Technik über Tiefe bis Pflanzen? Gibt es dafür eine detaillierte Anleitung?
- Welche Skimmer soll ich wo platzieren? Auf der flachen Ebene, im Kiesbett einen Rundskimmer und einen normalen Skimmer irgendwo im Becken?
- Zusätzlich noch Einlaufdüsen im Becken?
- Ist es notwendig noch eine Filterpumpe zu verbauen, zusätzlich zum externen Naturfilterbecken, um die Wasserqualität zu verbessern?
- Aus welchem Material soll ich den Beckenkörper bauen? Styroporstein, Beton, Schalsteine? Danach eine Folie oder mit Steinen "verfliesen" was mir persönlich sehr gut gefallen würde.
Ich habe noch zwei Symbolfotos eingefügt, welche ich im Internet gefunden habe. Ich hoffe das gibt keine Probleme mit Copyright oder sonstigen:


Armin