peter52
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Mai 2010
- Beiträge
- 10
- Ort
- 87000
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 30-40
- Besatz
- 30 kois
2 sterlet
2wachsdick
5 wimpelkarpfen
3 europ flusskrebse
moderlieschen
bitterlinge
Ich habe nun neu den BKF-4 Kammerfilter mit Bogensieb.. das Wasser (ca.40.000l) ist innerhalb einiger Wochen, mittlerweile glasklar, kaum mehr Algen vorhanden!
Bin nun am überlegen ob ich den Filter mit einer schwächeren Pumpe (6000er) im Winter laufen lassen soll?
Bisher hatte ich den alten Biotec 18 immer abgebaut .
Wäre dankbar über Berichte wie Ihr bei evtl. ähnl. Filter im Winter vorgeht??
habe bedenken, daß bei großer Kälte evtl. im Filter oder Rohrablauf das Wasser gefriert!!!
Filter und Rohre isolieren???
Bin nun am überlegen ob ich den Filter mit einer schwächeren Pumpe (6000er) im Winter laufen lassen soll?
Bisher hatte ich den alten Biotec 18 immer abgebaut .
Wäre dankbar über Berichte wie Ihr bei evtl. ähnl. Filter im Winter vorgeht??
habe bedenken, daß bei großer Kälte evtl. im Filter oder Rohrablauf das Wasser gefriert!!!
Filter und Rohre isolieren???