Hallo zurück,
das kann ich Dir mit zwei Worten nicht sagen, da ich Deinen Teich nicht kenne und auf die Schnelle hier auch keine Bilder davon finde.
Das sind ausschließlich rein logische Überlegungen:
- Zuerst: Wenn ich eine Umwälzung von mindestens 15m³/h erreichen möchte, dann nehme ich 'alles', aber keinen 1 1/2 Zoll-Schlauch.
- Wenn ich arge Probleme mit einer dauernd verstopften Pumpe hätte und im WWW keine Pumpe mit dem Werbeversprechen 'verstopfungsfrei' finde, dann wüsste ich, dass ich den Hebel an einer anderen Stelle ansetzen muss/sollte:
- Zuerst: Warum hat gerade mein Teich so viele hartnäckige Fadenalgen? Habe ich etwas falsch angelegt, kann ich etwas verbessern?
- Dann: Kann ich an der Ansaugung etwas verändern, so dass die Fadenalgen nicht zur Pumpe gelangen, aber trotzdem noch genügend Ansaugfläche vorhanden ist? (siehe z.Bsp. hier)
Oder kann ich vor der Pumpe noch irgendeinen Abscheider platzieren?
- Oder kann ich vielleicht die Pumpe anders platzieren?
- Habe ich insgesamt die richtige Filtertechnik installiert? Bringt mich eine Änderung/Erweiterung an meinen Filtern und zusätzlich eine Grundreinigung (z.Bsp. bei Kiesgrubenteichen') zum Ziel?
- usw., usf.
Alles würde ich tun, aber keinen Porsche (30000er Pumpe) für meinen klapprigen Handwagen (1 1/2 Zoll-Schlauch) kaufen.
Und dann immer noch Angst haben zu müssen, das ich der Kiste trotzdem andauernd Starthilfe geben muss.
Wenn ich mir aber den Porsche kaufe, dann aber auch einen schnittigen und tiefer gelegten Anhänger, welcher eine Zulassung für 250 km/h besitzt.
Das ist meine Sicht und ich möchte Dir den Kauf dieser Pumpe nicht ausreden.
Ich gehe aber davon aus, dass Du Dir nicht ganz sicher bist. Sonst hättest Du schon lange auf das 'KaufMichSofortUndJetzt'-Knöpfchen gedrückt.
Gruß Carsten
PS:
Ansonsten kurz rausziehen, reinigen - dauert vll. 5 Minuten. Dafür sollte man am WE schon mal kurz Zeit haben.
Ne, also dafür will ich keine Zeit am WE nutzen wollen. Never.
