Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe

Nzz

Mitglied
Dabei seit
9. Jan. 2011
Beiträge
89
Ort
48**
Teichtiefe (cm)
1,2m
Teichvol. (l)
4m3+10.5m3
Besatz
Goldfische im kleine Teich. 5 Koi im Grossen sowie 2 Wimpelkarpfen nd Moderlieschen
Guten Abend

Ich habe eine kleine Frage. Ich werde dieses Frühjahr wieder an meinem Teich Veränderungen vornehmen. Geplant ist ein kleiner Bachlauf, der ca 5m lang werden soll. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Pumpe und bin auf dieses INserat gestossen:

http://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...eichpumpe-tauchpumpe-11000-l-h/v/an670356990/


__________

Ist das gute Ware? Denn als ich den Preis gesehen habe, dachte ich schon .......


Würdet ihr diese Pumpe kaufen?

Freue mich auf eine Antwort.

Gruss. Nick
 
AW: Pumpe

Hallo Nick

Nein, die hat einen viel zu hohen Stromverbrauch für die Förderleistung.
Des weiteren müsste man wissen, wie hoch und wie weit deine Pumpe das Wasser fördern muss, den wo z.B. 11000 Liter Förderleistung drauf steht, kommen in den seltensten Fällen auch 11000 Liter raus.

Grüße
Reinhard
 
AW: Pumpe

Hallo Nick,

auch mir wäre die Nennleistung von 200 Watt viel zu hoch.

Dann wird sie auch für den Einsatz in Schwimmteichen angeboten, was laut VDE Vorschriften in der BRD verboten ist, wird in der Schweiz bestimmt ähnlich sein.

Ferner sind keine elektrischen Prüfzeichen/Tüvzeichen angegeben, dass würde bei mir starke Bedenken auslösen.
 
AW: Pumpe

Ich würde dir empfehlen hier mal anzufragen:
http://wir-haben-billiger.de/jtl_shop/Eco-Teichpumpe
Da hast du ne 13000-er mit 130 Watt - es gibt auch noch ne 15000-er mit 180 Watt.
Ich empfehle dir diesen Shop, da hier auch in die Schweiz versendet wird - was ja viele Anbieter scheuen.

Gruß Nori
 
AW: Pumpe

Danke euch allen für die schnellen Antworten.

Ja, dann werde ich wohl die Finger von dieser Pumpe lassen .

@Nori

Danke dir vielmal für die Seite. Sieht echt gut aus . Und auch noch günstig, denn die Preise hier in der Schweiz sind sehr hoch. Jedoch habe ich noch eine kleine Frage:

http://wir-haben-billiger.de/jtl_shop/Skimmer-Set-SK50

Ist das eine gute Lösung? Dann hätte ich Skimmer und Pumpe in einem Set.

Da im Frühjahr der Teich sowieso fast leergepumpt wird und neues Substrat reinkommt könnte ich den Skimmer gleich richtig verbuddeln.

Aber ich weiss erlich gesagt nicht wie man den Skimmer bei dieser Pumpe anschliessen soll?



Freue mich auf eine Antwort.

Gruss. Nick
 
AW: Pumpe

Guten Abend

Kann mir niemand von euch sagen ob das ein gutes Set ist? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruss. Nick
 
AW: Pumpe

Also wenn ich mir den Skimmer anschaue, kann ich gar nicht glauben, dass der Für Teiche bis 100m3 sein soll. Der hat doch nur einen Schlauchanschluß und ein dünnes Rohr ... und die Pumpe mit 6500l ist auch nicht sonderlich stark. Also mit Laub im Teich stößt der wahrscheinlich sofort an seine Grenzen und verstopft.
Davon abgesehen brauchst Du den nicht verbuddeln. Der steht im Teich auf der Folie.

Warum verbaust Du nicht gleich einen richtigen Schwerkraftskimmer mit einer 110er Verrohrung? Die Dinger kosten 30Euro ... und dann kannst Du Dir eine Pumpe Deiner Wahl besorgen.

http://www.hanako-koi.de/Profi-Skimmer-160-mit-Reduzierung-160110-schwarz.html

Mandy
 
AW: Pumpe

Hallo

@Moonlight

Ja, dann fällt der auch aus der Auswahl .

Doch dieser, den du vorschlägst auch, denn der PVC Schlauch muss ja unter dem Wasserstand über einen Flansch aus dem Teich geführt werden, jedoch besteht der schon.

Ich bin in der Lehre als Gartenbauer und mein Betrieb ist spezialisiert auf Teichbau . Jedoch nur auf grosse Schwimmteiche um die 150m3 War auch schon dabei, darum habe ich in den letzten Monaten viel über den Teichbau gelernt . Wir haben alles was das Herz eines Teichfreaks begehrt. Speck Pumpen mit Frekuenzregler, Profiskimmer. jede Grösse und Länge von PP Rohren und so weiter. Jedoch liegt das alles ausserhalb meines Budgets, da ich ja noch Lehrling bin.

Bis jetzt habe ich ja einen 12000 Liter Teich indem 3 Koi schwimmen, und einen kleinen mit 4000 Liter, indem 12 Goldfische schwimmen. Da meine Teiche in grossem Gefälle stehen musste auch ein Bagger her und mir die Fläche eben machen . Jetzt plane ich für dieses Jahr noch einen dritten Teich mit etwa 8000-10000 Liter der oben an den Koiteich kommen soll Dann möchte ich das Wasser aus dem Koiteich in einen selbstgebauten Filter pumpen und dann sollte das Wasser über einen Bachlauf in den oberen Teich fliessen . Dann über einen Wasserfall wieder in den Koiteich. Dafür brauche ich eigentlich nur eine Pumpe die das Wasser in den Filter pumpt. Da sah ich aber das Doppelpack Pumpe / Skimmer und dachte, ja das wäre auch noch eine gute Idee .

Und wenn ich nur eine Pumpe nehme, wie wäre diese:

http://wir-haben-billiger.de/jtl_shop/Eco-Teichpumpe




Auch im Koiteich habe ich noch viel vor. Mehr Pflanzen usw.

Die Umgebung soll komplett neu gestaltet werden. Schon fast gekauft ist eine grosse Menge an Fagus sylvatica ( Rotbuche), um eine kleine Hecke um die Teichanlage zu pflanzen.

Mehr dazu im neuen Bauthread, den ich erstellen werde, wenn es los geht .

Gruss. Nick

PS: Hier noch ein Bild des Koiteiches
 

Anhänge

  • IMG_0434.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe

Hey Nick,

also wenn Du so ein "großes" Projekt vor hast, versteh ich nicht, warum Du dann mit einer Pumpe und Schlauch im Teich "stümpern" willst.
Mit einer stabilen Verrohrung hast Du viel mehr Möglichkeiten der Wasserbewegung und Filterung. Über so einen Schlauch geht doch viel weniger Wasser als über ein 110er Rohr.
Wenn ich das mal zusammenrechne, haben beide Teiche zusammen 20-22Kubik ... also bräuchtest Du wenigstens eine 20000er Pumpe. Durch den Schlauch geht ja auch noch Volumen und Flow weg.

Ich an Deiner Stelle würde es richtig machen (Du ärgerst Dich sonst zu späterer Zeit). Einen Flansch durch die Folie, dann eine Sammelkammer und von mir aus dann Deine Pumpe. Mit dieser Variante hast Du viele Möglichkeiten Deine Filteranlage zu gestalten. Du kannst sie als gepumpte Version weiterführen, das heißt Deine Pumpe steht direkt in der Sammelkammer, oder aber Du baust sie auf Schwerkraft, dann haste die Pumpe in der letzten Kammer.
Überleg es Dir lieber vorher gut, irgendwann wirst Du Dich ärgern ...

Nur mit der Pumpe im Teich, wirst Du auf Dauer sicher keinen Blumentopf gewinnen können

Eine Eco ist ja gut und schön, die verbraucht weniger Strom, aber die angegebene ist auch viel zu schwach.

Mandy
 
AW: Pumpe

@Moonlight

Ok. Du meinst eine Verrohrung vom Teich mit ein wenig Gefälle in eine Sammelkammer ( Regentonne?, dann mit einer Pumpe hoch zum Filter. Hab ich das richtig verstanden?

Wenn ja, kann ich da auch PVC Schlauch nehmen, im gleichen Durchmesser? Denn hätte ich im Geschäft . Und hast du mir eine gute Adresse für günstige, aber trotzdem gute/leistungsstarke Pumpe?



Gruss. Nick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…