Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpenkauf

dirk-Peter

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2010
Beiträge
78
Ort
05000
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
40
Besatz
4 Kois von ca, 1 - 2 kg jeder
Gupys
Hallo Teichler,
Da ich lange nicht im Forum war moechte ich erwaehnen, dass ich in Paraguay lebe und teichle.
Nach endlosem desaster ,mit all den, sorry, China********pumpen, die hier in Py verkauft werden habe ich nun beschlossen mir alles aus Europa kommen zu lassen.
Gestern kam nun die erste Kaercher 7000 Tauchpumpe an. Wunderbar kompakt, griffig, pumpleistung zufriedenstellend (fuer 320w).
Da meine Eltern im November kommen muss ich mich relativ schnell noch fuer mindestens zwei weitere Pumpen fuer meine AQ und den Teich entscheiden. Eine Grosse ist mir zu riskant (Ausfall) und macht die Sache auch unflexibel.
Ausserdem haben Teich und AQ's getrennte Filterkreislaufe.
Bei Ebay finde ich einige gute Kritiken, aber dann stellte ich fest, das es da um laecherliche 100 bis 300 L pro Tag geht.
Weiss jemand etwas ueber die Ausdauer dieser Pumpe ?
ODER
gibt es eine ander Empfehlung fuer eine Pumpe diesser Groesse und Preis bis ca 60 E ?
Gruesse
DePe
www.paraguay.ch
 
AW: Pumpenkauf

Hallo,

welche Pumpe meinst du denn?

bis 60€ für eine Teichpumpe?
spielt der Stromverbrauch keine Rolle?
 
AW: Pumpenkauf

Hallo,
Die ich jetzt bekommen habe ist die Schmutzwasserpumpe SDP 7000. Kostet in D 49 E, etwas mehr darf es schon sein.
Stromverbrauch ist nicht wirklich wichtig. Was mich am allermeisten interessiert ist wirklich zuverrlaessig, Langlebigkeit, denn hier kann ich nicht jederzeit nachkaufen. Und der transport von D ist jedes mal ein gewaltiger Kopfschmerz.
Gruesse
DePe
 
AW: Pumpenkauf

Was Du an der Pumpe sparst gibst Du doch dann beim Strom wieder aus ?
Oder kostet der bei euch nichts ?

:kopkratz Wuzzel
 
AW: Pumpenkauf

Was Du an der Pumpe sparst gibst Du doch dann beim Strom wieder aus ?
Oder kostet der bei euch nichts ?

Hallo Wuzzel,
selbst wenn das ergebnis im Link älter ist und die Kosten gestiegen sind....

der vergleich sagt einiges click
Grüße
Andreas
 
AW: Pumpenkauf

Na, dann ist ja klar, warum es hier kaum Antworten gibt.
Für die meisten User kommt eine Pumpe mit so hohem Verbrauch nicht in Frage, daher kommt in
Europa keiner mit 60 Euro für ne Pumpe aus, wenn er die Gesamtkosten in Betracht zieht. Folglich gibts wenig Erfahrung und wenig Tipps zu den Pumpen. Wirklich Langlebige Pumpen fuer den Dauerbetrieb werde ich in dieser Preisklasse allerdings kaum bekommen schätze ich. Und Made in Germany duerften in der Preisklasse auch die wenigsten sein.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Pumpenkauf

Außerdem sind Schmutzwasserpumpen nicht dür Dauerbetrieb konstruiert
und werden deshalb nicht alt, auch wenn sie von guter Qualität sind:
Die sind dann eben falsch eingesetzt!

Da du uns praktisch nichts über die erforderliche Leistung hinsichtlich Volumenstrom und Druck verraten hast,
kann man dir auch beim besten Willen keinen treffenden Tipp geben!
 
AW: Pumpenkauf


Das war doch schon mal ein Tipp, hab ich nicht gewusst, das mit den Schmutzwasserpumpen.
Strom spielt bei uns wirklich kaum eine eine Rolle., Als groesster Prokopf-stromerzeuger der Welt ist er wirklich rel. billig und ausserdem hat mein Zaehler ein Faultiersyndrom.
Daten:
Hubhoehe weniger als 2 m
Distanz 40m
Gewuenschter Volumnstrom 5000 bis 10000 L/stunde
Gruesse aus Py
DePe
 
AW: Pumpenkauf

Da schon wieder Funkstille herrscht habe ich auch mal am Flohmarkt reingeschaut (obwohl ich nicht vorhabe gebraucht zu kaufen) und finde etwas, was sich "Rohrpumpe"nennt. Habe nachgegoogelt, verstehe bis jetzt noch nicht so richtig, was der unterschied zu anderen Pumpen ist, scheint aber zu sein was man heutzutag verwendet fuer wat ich will.
Ich mag ja ein ziemlicher Volltrottel sein, aber ich erwaehne immer, das ich's bin .(in Py seit 20 Jahren etc.)
Falls sowas nicht erwuenscht ist, sondern nur das Vorgaertli-Teichli in Wengen oder Hamburg Sued dann lasst das solche Moechtegernfortenbenutzer doch bitte wissen.
Mit ab 80 E ist der stuff durchaus bezahlbar und gar nicht so weit von den 60, die ich angegeben habe. Diese Zahl war obendrein nur Motiviert von ca 50 verschiedenen Tauchpumpen, teilweise sogar unter 30 E.
Ist mir ziemlich unverstaendlich, dass das hier noch keiner diese Pumpen erwaehnt hat. Falls mich doch noch jemand aufklaeren will, mich interessierts.
Und wenn ihr mit Exoten nicht koennt, dann loescht meinen Accoun t jetzt. Ich bin nicht zum Zeitvertreib in solchen Foren sondern weil sie bisweilen eine echte Hilfe sein KOENNEN.
Gruesse aus Py
DePe
 
AW: Pumpenkauf

Und wenn ihr mit Exoten nicht koennt, dann loescht meinen Account jetzt. Ich bin nicht zum Zeitvertreib in solchen Foren sondern weil sie bisweilen eine echte Hilfe sein KOENNEN.
Hallo Peter,
nu aber mal langsam.

Es sitzen ja nicht alle hier im Forum am Rechner nur um Dir, oder jedem der ein Posting schreibt, SOFORT zu helfen, sondern weil sie spaß an dem Hobby haben und gerne Informationen teilen bzw. versuchen zu helfen.

Und aktuell ist Wochenende und das Wetter hat sich mal wieder entschieden etwas vorteilhafter zu sein.

Also sind die Leute im Garten und bei ihren Teichen und eben nicht am Rechner bzw. fallen Abends ins Bett, ohne nochmal das Teichforum zu lesen.

Wenn es nicht grade um Leben und Tod geht solltest Du etwas mehr Geduld aufbringen.

Grüße
Andreas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…