Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.504
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Rückkehr zum fischlosen Teich
Hallo Elfriede,
ich gratuliere zu diesem Erfolg.
Trotzdem möchte ich ganz leise vorwarnen..... ich könnte mir gut vorstellen, dass sich weitere (kleinere) Brut/Nachzucht noch im Teich befindet...
Wie groß waren denn die Löcher des Reusennetzes?
Zum Test könntest Du einige Flaschen mit ganz wenig Futter im Teich versenken und abwarten, ob Du damit etwas fängst/das Futter gefressen wird.
Ich hoffe sehr für Dich, dass Du wirklich alle erwischt hast. Wirklich sicher sein kann man sich aber unter diesen Umständen m.M.n. erst nach ca. 1 Jahr.
Trotzdem drücke ich natürlich ganz fest die Daumen und wünsche Dir für dieses Jahr noch ein paar schöne, letzte Tage auf Paros.
Hallo Elfriede,
ich gratuliere zu diesem Erfolg.
Trotzdem möchte ich ganz leise vorwarnen..... ich könnte mir gut vorstellen, dass sich weitere (kleinere) Brut/Nachzucht noch im Teich befindet...
Wie groß waren denn die Löcher des Reusennetzes?
Zum Test könntest Du einige Flaschen mit ganz wenig Futter im Teich versenken und abwarten, ob Du damit etwas fängst/das Futter gefressen wird.
Ich hoffe sehr für Dich, dass Du wirklich alle erwischt hast. Wirklich sicher sein kann man sich aber unter diesen Umständen m.M.n. erst nach ca. 1 Jahr.
Trotzdem drücke ich natürlich ganz fest die Daumen und wünsche Dir für dieses Jahr noch ein paar schöne, letzte Tage auf Paros.