Nordfriesen
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Apr. 2010
- Beiträge
- 271
- Ort
- 25***
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 9000
- Besatz
- 2 Goldfische und 12 Orfen und 2 Sarasa
Hi
Ich habe da ein kleines Problem . Bei mir laufen 2 Pumpen in den Filter . Eine davon ist für den Skimmer . Ich möchte aber Nachts den Skimmer nicht laufen haben und per Zeitschaltuhr nur am Tag laufen lassen . Zum einen reicht Nachts eine Pumpe und zum anderen ist es mir bei zusätzlichen 130 Watt zuviel Energieverbrauch und ...... der Filter wird langsamer durchströmt und es wird leiser im Filter .
Nun ist es nur so , dass wenn ich die Skimmerpumpe ausschalte das Wasser aus dem Spülbecken des Filters in den Skimmereingang läuft und nicht in das Sieb nach dem Spülbecken .
Ich dachte da spontan an ein Rücklaufventil . Aber gibt es sowas für den Teich ? Bei eb.. finde ich sowas nur fürs Aquarium .
Wenn es sowas so nicht gibt ....wie kann ich das Problem lösen ?
Ich will das nicht von Hand machen müssen ....also einen Korken in den Schlauch stecken ist keine gute Idee
Alle Infos bitte .... auch zu Bezugsquellen !
Gruß
Nils
Ich habe da ein kleines Problem . Bei mir laufen 2 Pumpen in den Filter . Eine davon ist für den Skimmer . Ich möchte aber Nachts den Skimmer nicht laufen haben und per Zeitschaltuhr nur am Tag laufen lassen . Zum einen reicht Nachts eine Pumpe und zum anderen ist es mir bei zusätzlichen 130 Watt zuviel Energieverbrauch und ...... der Filter wird langsamer durchströmt und es wird leiser im Filter .
Nun ist es nur so , dass wenn ich die Skimmerpumpe ausschalte das Wasser aus dem Spülbecken des Filters in den Skimmereingang läuft und nicht in das Sieb nach dem Spülbecken .
Ich dachte da spontan an ein Rücklaufventil . Aber gibt es sowas für den Teich ? Bei eb.. finde ich sowas nur fürs Aquarium .
Wenn es sowas so nicht gibt ....wie kann ich das Problem lösen ?

Ich will das nicht von Hand machen müssen ....also einen Korken in den Schlauch stecken ist keine gute Idee

Alle Infos bitte .... auch zu Bezugsquellen !
Gruß
Nils