Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo alle zusammen,
ich hab das schon 'drüben' bei Jens gepostet, vielleicht interessierts ja auch hier den Einen oder Anderen.
Ich hab am Wochenende einen meiner Mehrkammernfilter um 2 zusätzliche Filterkammern erweitert und das ganze für die Nachwelt ein wenig dokumentiert. Der Filter bestand aus 4 Kammern, die durch das Fehlen eines Vorfilters doch ganz schon häufig verschmutzt waren.
Dazugekommen sind nun 2 Stück 500l Regentonnen, eine als Vortex und eine als Bürstenkammer. Auch hab ich meine 2. UVC Anlage dazwischen geschaltet (jetzt laufen bei mir 220 W UVC). Die Anordnung der UVC (waagerecht liegende Tonne) mag vielleicht ein wenig lustig aussehen, allerding hab ich sie bewußt so gewählt, um so gerade wie möglich (ohne große Winkel und Bögen in der Leitung) vom Teich in die UVC zu kommen.
Gespeist wird das ganze nun mit einer Promax 20.000, die ich bisher mit einem 40er Schlauch betrieben habe. Nun habe ich auch gleich noch einen neuen Schlauch (50mm) verlegt und an die beiden Eingänge der Promax 2 Stück 5m 40er Schlauch mit 2 leeren Pumpengehäusen von meinen Aquamax angeschlossen.
Der Effekt ist, dass ich nun mehr als die doppelte Wassermenge an den Filter geliefert bekomme. *freu*
Was nun noch fehlt ist die Bestückung der 2. Tonne mit den Bürsten, da fehlt mir noch das Auflagegitter unten. Und den Eingang von der UV-C in den Vortex muß ich wohl noch in 110 Rohr umbauen, das Wasser im Vortex dreht doch sehr schnell. Hatte aber nur 4 Stück 110er Tankanschlüsse und muß mir erst noch einen bestellen.
Hier sind ein paar Bilder, vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen weiter.
Gruß,
Sven
ich hab das schon 'drüben' bei Jens gepostet, vielleicht interessierts ja auch hier den Einen oder Anderen.
Ich hab am Wochenende einen meiner Mehrkammernfilter um 2 zusätzliche Filterkammern erweitert und das ganze für die Nachwelt ein wenig dokumentiert. Der Filter bestand aus 4 Kammern, die durch das Fehlen eines Vorfilters doch ganz schon häufig verschmutzt waren.
Dazugekommen sind nun 2 Stück 500l Regentonnen, eine als Vortex und eine als Bürstenkammer. Auch hab ich meine 2. UVC Anlage dazwischen geschaltet (jetzt laufen bei mir 220 W UVC). Die Anordnung der UVC (waagerecht liegende Tonne) mag vielleicht ein wenig lustig aussehen, allerding hab ich sie bewußt so gewählt, um so gerade wie möglich (ohne große Winkel und Bögen in der Leitung) vom Teich in die UVC zu kommen.
Gespeist wird das ganze nun mit einer Promax 20.000, die ich bisher mit einem 40er Schlauch betrieben habe. Nun habe ich auch gleich noch einen neuen Schlauch (50mm) verlegt und an die beiden Eingänge der Promax 2 Stück 5m 40er Schlauch mit 2 leeren Pumpengehäusen von meinen Aquamax angeschlossen.
Der Effekt ist, dass ich nun mehr als die doppelte Wassermenge an den Filter geliefert bekomme. *freu*
Was nun noch fehlt ist die Bestückung der 2. Tonne mit den Bürsten, da fehlt mir noch das Auflagegitter unten. Und den Eingang von der UV-C in den Vortex muß ich wohl noch in 110 Rohr umbauen, das Wasser im Vortex dreht doch sehr schnell. Hatte aber nur 4 Stück 110er Tankanschlüsse und muß mir erst noch einen bestellen.
Hier sind ein paar Bilder, vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen weiter.
Gruß,
Sven




