Joerg
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- 35075
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 16209
- Besatz
- 10 Koi von 10cm-40cm
Teichfroschfamilie ( Grünfrösche mit brauner Färbung)
AW: Reihenvortex oder ultrasieve+beadfilter
Hallo Andre,
mit einmal die Woche reinigen gibt es nur 2 Systeme, die einem die Arbeit abnehmen.
Bei deinem Volumen sind die Kosten für einen Vliesfilter überschaubar, ein Trommler kann auch einen höheren Durchsatz verkraften.
Ich persönlich bin kein Freund davon ein Schwerkraftsystem mit einem Ultrasive auszuhebeln. Auch kenne ich niemand, der das Sieb nur alle 2 Wochen abbürstet. Die Entfernung von Grobschmutz wird bei den meisten fast täglich erledigt.
Sifipatrone funktioniert bei vielen recht gut.
Es hängt viel davon ab, was im Teich schwimmt.
Meinen Vorfilter entsorge ich bisher 2 mal die Woche, aber Morgen kommt mein Vliesfilter.
Wenn der Vorfilter den Grobschmutz ordentlich rausholt, ist der Reinigungsaufwand des Bioteils gering.
Grüße
Jörg
Hallo Andre,
mit einmal die Woche reinigen gibt es nur 2 Systeme, die einem die Arbeit abnehmen.
Bei deinem Volumen sind die Kosten für einen Vliesfilter überschaubar, ein Trommler kann auch einen höheren Durchsatz verkraften.
Ich persönlich bin kein Freund davon ein Schwerkraftsystem mit einem Ultrasive auszuhebeln. Auch kenne ich niemand, der das Sieb nur alle 2 Wochen abbürstet. Die Entfernung von Grobschmutz wird bei den meisten fast täglich erledigt.
Sifipatrone funktioniert bei vielen recht gut.
Es hängt viel davon ab, was im Teich schwimmt.

Meinen Vorfilter entsorge ich bisher 2 mal die Woche, aber Morgen kommt mein Vliesfilter.
Wenn der Vorfilter den Grobschmutz ordentlich rausholt, ist der Reinigungsaufwand des Bioteils gering.
Grüße
Jörg