Du hast ja recht, gerade so knapp über die Grenze ...
Aber gleich hinterm Gartenzaun ist Hessen.
lol
Aber mal was anderes ...
Bohrhammer war nicht, mit dem Schneidbrenner ging es besser.
Rechts ist alles in Ordnung, auch wenn etwas einseitig eingelaufen.
Geht aber noch, auch die Buchsen sind glatt ...:
Als ich den linken Deckel löste, da ahnte ich Schlimmes ...
... und siehe da, dort verrichtete ein spanabhebender Kolben sein Werk und hat dabei ganze Arbeit geleistet:
Außer dem Kolben sind auch beide Buchsen vollständig im Eimer.
Habe mit kurzer Suche im Web keine anderen Ersatzteile als Kolben, Filter und Dichtungen gefunden.
Da müsste man morgen mal zum Telefon greifen ...
Die Frage ist, ob sich dann eine Reparatur aus wirtschaftlicher Sicht noch lohnt.
Wenn Du die erste Pumpe noch vor Ort hast, dann könnte man auch 'aus zwei mach eins' spielen ...
Ansonsten würde ich fast sagen: Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß Carsten