Richtige Tiefe für Filterpumpe?

AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Genau so sehe ich das auch und habe dem auch nichts mehr hinzuzufügen.
Jürgen kann sowas eben sehr gut beschreiben.
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Hallo Allerseits!

Ich lasse alles wie es ist,Pumpe an die tiefste Stelle, und Filter über den Winter abbauen.

:lala gut das ich keine Koi´s habe,.. :lala (nur ein paar Goldis im altem Teich)
und gut, dass ich nach NG Methode gebaut habe.

Meine Hauptpumpe steht bei ca.60cm Wassertiefe. (aber halt im Filtergraben),..
und durch den ZST Kasten kann ich über die Zugschieber steuern, ob ich Wasser aus 1,4m Tiefe oder ab ca. 60cm ansaugen möchte.

Generell stelle ich aber die Pumpen im Winter immer ab (und setze stattdessen Luftsprudler im Teich ein).

Für mich ich die wichtigste Schicht das Eis auf dem Teich (also um 0grad) und ca. +3 bis +4 grad bei minus -60cm Tiefe.
( Ich bin Eis-Decken Beführworter,.. klar mit Gas-Ausgleichs-Öffnungen durch Styroporfreihalter und/oder Sprudler)

mfG. Micha
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Ihr Lieben!

Dem Jürgen meinen Dank für die Erklärung, die in sich logisch erscheint.
Der Widerspruch ist allerdings in meinen Teichbüchern und in Aussagen
anderer Teichbesitzer vorhanden.

Meine Erfahrung mit dem Ausschalten des Filters und dem zweimaligen
Teilwasserwechsel im Jahr (Frühjahr und Herbst) waren bisher gut,
somit werde ich das bis zum Gegenbeweis so weitermachen.

Nachdenken werde ich darüber, keine Frage.:oki

Meine Fische erwachen derzeit aus der Winterruhe, d. h. sie erscheinen
schon kurz unter der Wasseroberfläche. Nach dem Teilwasserwechsel ist
dann ab Ende März auch für mich das Frühjahr angebrochen.

Alles wird gut!

Herzlichst,

Marlowe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten