Pflanzen sollten ja kein Problem sein. Der Teich sieht sehr schön aus ( toll angelegt ) und das Wasser ist klar.
Eine Pumpe kostet natürlich, beim Filter kann sparen wenn man ihr selber baut. Dann könnten auch Fische einziehen.
Hallo!
Es sind Fische drin und es gibt garkeinen Filter/Pumpe. Wie wird der Wasserfall betrieben? Das geht ja nur mit Pumpe. Was ist das für eine Pumpe?
Ich habe meinen Filter selbst gebaut. Regenwassertonnen, gepumpt mit 9000l/h.
Ein wirklich sehr schöner Teich, auch mit dem mächtig grossen Stein als Insel, sowas hab ich noch nie gesehen... toll!
Wenn der Teich trotz Fische und keine Filterpumpe und Pflanzen so klar ist dann respekt. Ich würde nicht zu viele Pflanzen reinsetzen denn die wachsen von allein.
2 Seerosen, paar Unterwasserpflanzen, ein paar Uferpflanzen je nachdem was gefällt und gut ists.
Klar gibt es ein kpl.-Set. Aber die Filter sind relativ klein. Am Anfang hatte ich das auch. Doch dann muß man sehr oft den Filter reinigen und das Ergenis ist auch nicht sooo gut. Seerosen als Pfanzen finde ich auch gut und vor allem schön.
die günstigste variante wäre, die koi und goldfische aus dem teich nehmen und bitterlinge & co als besatz nehmen. den teich üppig bepflanzen und dann hat sie einen teich der wenig arbeit macht.
pflanzen bekommt sie sicher genügend gegen portoerstattung, wenn man hier im forum danach fragt.
wenn deine schwägerin geld in die hand nehmen möchte, dann kann sie natürlich auch einen filter an den teich hängen.
allerdings geht die sache dann richtig ins geld, wenn sie den filter nicht selber bauen kann/möchte. wenn es was gekauftes (neuware) sein soll, dann muss sie grob mit 1500 bis 2000 euro rechnen, damit es etwas halbwegs vernünftiges ist.