Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ringleitung um Teich legen

velos

Mitglied
Dabei seit
12. Apr. 2006
Beiträge
313
Ort
45468
Teichtiefe (cm)
1,6m
Teichvol. (l)
15000 L
Besatz
15 Koi und Nachkommen
Guten Abend zusammen,

was haltet ihr davon eine 75er Ringleitung aus HT-Rohr kompl. um den Teich zu legen un an die Hauptfilterpumpe anzuschließen.
Man könnte an bestimmten Stellen T-Stücke einbauen und mit Stopfen versehen. Später könnte man dann entscheiden welches T-Stück als Einlauf Verwendung findet.
 
AW: Ringleitung um Teich legen

Hi,

auf Ideen kommen die Leute So Spaß beiseite.

Also jeder hat doch einen kleinen Plan im Kopf wie was und wo was am Teich sein sollte. Ich verstehe das nicht ganz, wozu ich dann viele Möglichkeiten habe, wo der Teich sein Wasser wiederbekommen soll ???

 
AW: Ringleitung um Teich legen

Hi Peter,

also da muss ich dem Kalle schon recht geben

Und an wie viele T-Stücke hast du da so gedacht?? Wie willst du die dann anschließen?? Alle mit Flansch??? Dann wäre jeder Anschluss auch gleichzeitig ein Undichtigkeitsrisiko.........

Des weiteren ist dann auch wieder der Fließwiderstand zu berechnen usw.

Um deine Frage mit einem Wort zu beantworten: NIX
 
AW: Ringleitung um Teich legen

hallo peter
dein gedanke war wahrscheinlich deim teich gleichmäßig mit frischwasser zu versorgen, oder?
ist zwar gut gemeint, aber du müßtest dann die einläufe auch so haben, daß dir deine kreisströmung im teich nicht verloren geht.
daß das ein wichtiger faktor ist, brauche ich dir ja nicht zu sagen.
wie von der optik aussieht.

ich hoffe du bist mit deinem neuem filterbau bald fertig,
ich stehe nämlich schon in den startlöchern


gruß
jürgen
 
AW: Ringleitung um Teich legen

Ich muß ca. 8-10m Leitung um den Teich legen (eben wegen der Kreisströmung), und da war mein Gedanke einfach ganz um den Teich zu legen und ca. 4 T-Stücke zu verbauen.
Ich glaube es war wohl eine Idee da sich das HT-Rohr ja auch nicht kleben lässt und das wird wohl dann zu unsicher.


ich hoffe du bist mit deinem neuem filterbau bald fertig,
ich stehe nämlich schon in den startlöchern

Hallo Jürgen,

ich bin total erkältet, da ich bei dem sch...Wetter am Filter weiter gearbeitet habe.
Gestern habe ich den Übergang vom Teich zu Pflanzenfilter eingebaut und mir einen tierischen Ansch...von meiner Frau eingefangen.
Im Filtergraben (ist ne Plane drin) steht ca. 30cm hoch das Wasser. In der kommenden Woche habe ich Urlaub, da will ich fertig werden.
Tut mir leid, dass du so lange warten musst.
 
AW: Ringleitung um Teich legen

Hallo peter,

vom grundsatz ist dein gedanke nicht schlecht !

an alle die den sinn nicht erkennen
...... an einem teich der nicht zwingend eine geometrische form hat, ist es verteufelt schwer, im vorfeld die entstehenden strömungsverhältnisse abzuschätzen.
.... diese strömungsverhältnisse sind aber wiederum wichtig, um einen gezielten schmutzaustrag zu gewährleisten.
...... wenn hier verschiedene einlaufpositionen zur verfügung stehen, ist dies nur positiv zu nenen, denn damit kann man eingriff nehmen.

....... soviel zur theorie :beeten


peter, undichtigkeiten kannst du bei ordentlicher verlegung anähernd ausschließen, dein problem ist ein anderes.
....... im verlauf der länge der leitung und der abgänge, verändern sich deine wiederstände, was letztendlich dazu führt, daß am 1. abgang viel kommt und am letzten nix mehr.


dem kannst du entgegenwirken, indem du experientell dem ersten abgang einen blinddeckel mit einer kleineren bohrung(reduzuierung) verpasst, die folgenden abgänge gleichlautend, mit unterschiedlichen ausgangsquerschnitten.
ist aber aufwändig und technisch nicht unbedingt der "stein der weisen"

eine optimale lösung sieht so aus:

an der pumpe werden mehrere leitungen angeschlossen, jede abgehende leitung hat einen eigenen zugschieber, zum regulieren des durchsatzes, jede leitung endet an einem anderen punkt am teich.

ok - aufwendiger - aber immer flexibel ....... und wer einmal richtig baut spart auf längere sicht !!!!!!!

und das kannst du mir glauben - denn ich habe selber schon oft genug sparen wollen und es bitter bereut

*** leider weiß ich nichts von deinem teich, und kann deshalb auch nicht abschätzen ob sich sowas rentiert ......... für eine 2000l schale ist soetwas natürlich blödsinn ......... nur habe ich schon oft gelesen, daß je größer die teiche werden, der blödsinn bei der ausführung im quadrat zunimmt oder anderst ausgedrückt je größer ein teich wird desto gravierender wirken sich baufehler und der ärger des teichbesitzers zu
 
AW: Ringleitung um Teich legen

hallo peter

wenn alle stricke reißen, hier eine kleine hilfe zum rohre sichern :
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15615/?q=ROHRE

ich gleiche bei mir übrigens kleinere "tote strömungsstellen" mit luftblasen aus.
die bringen auch eine menge wasser in bewegung, wenn die luftsteine tief sitzen und die luftpumpe nicht zu schwach auf der brust ist..

gruß
jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…