Ich kann ja der Transparenz halber gern mal eine Liste der gesperrten Robots hier anhängen, alle anderen können demnach dann also "rein" und maximal das sehen was auch jeder Gast sieht. Also zB. auch der chinesiche Hacker von nebenan.
Die zusätzlich für Robots gesperrten Bereiche des Forum würde ich mal unter dem Begriff Betriebsgeheimnis für mich (uns) behalten wollen, das tut aber auch nichts zur Sache.
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*AhrefsBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*BackWeb [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Bandit [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*BatchFTP [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*BlackWidow [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Bot\ mailto:craftbot@yahoo\.com [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Buddy [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*ChinaClaw [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Collector [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Copier [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Custo [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*DISCo [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*DISCo\ Pump [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Download\ Demon [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Download\ Wonder [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Downloader [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Drip [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*eCatch [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*EirGrabber [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*EmailSiphon [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*EmailWolf [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Express\ WebPictures [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*ExtractorPro [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*EyeNetIE [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*FileHound [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Flashget [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*GetRight [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*GetSmart [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*GetWeb! [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Go!Zilla [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Go-Ahead-Got-It [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*gotit [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Grabber [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*GrabNet [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Grafula [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*HMView [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*HTTrack [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Image\ Stripper [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Image\ Sucker [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*FindLinks [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*ichiro [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*curl [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*contype [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*NWSpider [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*JoeDog [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*bushsniffer [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*gigabot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*magpie-crawler [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*mirago [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*seekbot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*UnisterBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*WiseNutBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*OutfoxBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*panopta [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*MyEngines-Bot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*MJ12bot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Jyxobot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*WeatherBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Accoona-AI-Agent [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*RufusBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*TurnitinBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*trendictionbot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*psbot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*java [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Cerberian [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Girafabot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Xenu\ Link\ Sleuth [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*wget [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Larbin [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*MJ12bot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Gigabot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Larbin [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*OutfoxBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*zspider [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*RufusBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*TurnitinBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*gonzo1 [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*iCCrawler [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*genieBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*WebCapture [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*YandexBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Yandex
Wie ihr seht ist darunter zB. "Yandex" das russische google Pendant. Nicht weil es grundsätzlich böse sei, sondern weil wir keinen Sinn darin sehen auf russischen Suchergebnisseiten aufzutauchen, als deutschsprachiges Teichforum.
Um sich vor schädlichen Scripten zu schützen geb ich euch hier mal eine Anleitung am Beispiel des FireFox Browsers in dessen aktuellen Versionen im Zusammenspiel mit dem Browser
Add-on "No-Script"
Das
Add-on "No-Script" ist ab Installation zunächst so eingestellt, das es versucht jegliche Scripte - also mögliche bösartige als auch unschädliche gute, zu blockieren. Erst durch gezielte Einstellungen des Nutzers werden bestimmte oder alle Scripte einer besuchten Seite/Domain erlaubt und somit ausgeführt.
Man kann sich auf diese Art auch ganz gut vor all zu neugierigen Google oder Facebook scripten schützen wie sie die meisten Webseiten einsetzen.
Wichtig ist jedoch zu bedenken, das die meisten aktuellen Seiten gänzlich ohne Scripte nur eingeschränkt oder gar nicht funktionieren!
Mit einer Einlernphase von 1-2 Wochen hat man das
Add-on "No-Script" aber soweit eingestellt das man beinahe wie gewohnt, aber eben sicherer Surfen kann. Es lohnt sich also, einen Blick zu riskieren:
Add-on No-Script herunter laden bzw. installieren:
Einstellen / Nutzen:
Auf einer Seite im Internet die ihr gerade besucht, könnt ihr nun mittels eines Rechtsklicks auf einen freien Bereich das Browser Kontext-Menü öffen:
Dort klickt ihr nun auf den Eintrag "NoScript" wie auf dem Bild oben zu sehen. Es öffent sich folgendes Unter-Menü:
Hier könnt ihr nun (und solltet dies, wenn ihr Hobby-Gartenteich.de weiterhin vollumfänglich nutzen wollt) vorzugsweise "hobby-gartenteich.de erlauben" anklicken was somit ausgewählt wird und die aktuelle Seite neu läd wodurch dann die Scripte von Hobby-Gartenteich dauerhaft erlaubt und ausgeführt werden. Diese Entscheidung könnt ihr natürlich jederzeit widerrufen oder das Recht nur "temporär" vergeben, was bedeutet bis zum schließen des Browsers.
Mehr muss man eigentlich auch schon gar nicht einstellen. Je nach Website werdet ihr mit unter staunen welche und in welcher Vielzahl dort teilweise Scripte geladen werden.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Scripte auf Hobby-Gartenteich.de werden zB. für die Anzeige des Editors benötigt, sowie für viele kleine Komfort Funktionen.
Eine ausführlichere wirklich gute Video-Anleitung findet ihr hier zB.:
View: https://www.youtube.com/watch?v=ybzP0oftI4c
Ich hoffe damit dem ein oder anderen ein wenig geholfen zu haben, künftig ein Stück sicherer zu surfen.
![Thumbs Up :like: :like:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)