Rohre und Zugschieber zum Filter im Winter

CrimsonTide

Mitglied
Dabei seit
23. Juni 2008
Beiträge
320
Ort
9020
Teichtiefe (cm)
1,90
Teichvol. (l)
25 m³
Besatz
Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo zusammen,

mal ne kurze Frage zur anstehenden kalten Jahreszeit:

Wenn man seinen Schwerkraft-Tonnenfilter/IBC-Filter auspumpt/ablässt, gibts keine Probleme mit Eis, da ja nix einfrieren kann.

Aber es gibt ja dann noch die Rohre, die in die erste Filterkammer/Tonne gehen und welche mit Zugschiebern geregelt sind (bei mir sind 3 in Planung für BA, Mittelablauf und Skimmer).

Ich habe eine gemauerte Filterkammer, in die 3 Rohre gehen ... und zwar bis zu den Zugschiebern ... sind nur 20 cm, aber immerhin dort natürlich auch der Kälte ausgesetzt. Bis dorthin liegen die Rohre 50 - 80 cm unter dem Wasserspiegel

Was macht ihr, um Probleme mit diesen Leitungen zu vermeiden? Dämmt ihr die Rohre innerhalb der Filterkammer bis zu bzw. inklusive der Zugschieber? Wie sieht das bei euch aus?

Danke für Infos!

lg,

Aaron
 
AW: Rohre und Zugschieber zum Filter im Winter

Hallo,

ich weiß die Meinungen gehen hier auseinander, aber ich halte es seit Jahren so das die Filter das ganze Jahr im betrieb sind.

- Filterkammer und Zu/Ableitungen sind gedämmt (Boden 60mm Styrodur + Estrich, Wände 140 Steinwolle)

- Filter läuft im Winter auf halbe Kraft

Wo Wasser in Bewegung ist friert es nicht so schnell, selbst letztes Jahr hatten wir bei den Harten Winter keine Probleme damit! Sehr schöner neben Effekt, wenn andere noch versuchen ihren Filter zu Starten läuft unser System schon, da es nie aus war. Die Biologie nicht vernichtet wurde.
 
AW: Rohre und Zugschieber zum Filter im Winter

Servus Aaron,...

hast du mal ein Foto davon,...?

An meinem US III ist heuer auch das erstemal ein Rohr mit Wasser befüllt und keine Pumpe angeschlossen,....!
Ich löse es so:

Habe noch Dachiso übrig (gelbe Glaswolle) diese binde ich mit Draht um den Rohrstutzen,...! Ganz dick,....! Anschliesend wickle ich das ganze mit Alufolie ein und zum Schluß kommt noch die dünne Frischhaltefolie rum,...um die Leitung einigermaßen vor Nässe zu schützen,....!

Hoffe es funzt so wie ich mir es vorstelle,...:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten