CrimsonTide
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- 9020
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 25 m³
- Besatz
- Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo zusammen,
mal ne kurze Frage zur anstehenden kalten Jahreszeit:
Wenn man seinen Schwerkraft-Tonnenfilter/IBC-Filter auspumpt/ablässt, gibts keine Probleme mit Eis, da ja nix einfrieren kann.
Aber es gibt ja dann noch die Rohre, die in die erste Filterkammer/Tonne gehen und welche mit Zugschiebern geregelt sind (bei mir sind 3 in Planung für BA, Mittelablauf und Skimmer).
Ich habe eine gemauerte Filterkammer, in die 3 Rohre gehen ... und zwar bis zu den Zugschiebern ... sind nur 20 cm, aber immerhin dort natürlich auch der Kälte ausgesetzt. Bis dorthin liegen die Rohre 50 - 80 cm unter dem Wasserspiegel
Was macht ihr, um Probleme mit diesen Leitungen zu vermeiden? Dämmt ihr die Rohre innerhalb der Filterkammer bis zu bzw. inklusive der Zugschieber? Wie sieht das bei euch aus?
Danke für Infos!
lg,
Aaron
mal ne kurze Frage zur anstehenden kalten Jahreszeit:
Wenn man seinen Schwerkraft-Tonnenfilter/IBC-Filter auspumpt/ablässt, gibts keine Probleme mit Eis, da ja nix einfrieren kann.
Aber es gibt ja dann noch die Rohre, die in die erste Filterkammer/Tonne gehen und welche mit Zugschiebern geregelt sind (bei mir sind 3 in Planung für BA, Mittelablauf und Skimmer).
Ich habe eine gemauerte Filterkammer, in die 3 Rohre gehen ... und zwar bis zu den Zugschiebern ... sind nur 20 cm, aber immerhin dort natürlich auch der Kälte ausgesetzt. Bis dorthin liegen die Rohre 50 - 80 cm unter dem Wasserspiegel
Was macht ihr, um Probleme mit diesen Leitungen zu vermeiden? Dämmt ihr die Rohre innerhalb der Filterkammer bis zu bzw. inklusive der Zugschieber? Wie sieht das bei euch aus?
Danke für Infos!
lg,
Aaron