AW: Rohrverbindungen sichern
Hallo,
HT Rohre sollte man im Erdreich nicht verlegen das ist klar, ist materielmäßig (Erddruck) nicht ausgelegt dafür.
KG Rohre halten im Erdreich, wenn man sie nicht auf Spannung legt den geringen Druck standhaft.
So hoch ist der Druck wirklich nicht, sagen wir mal der tiefste Teich hier im Forum beträgt 3m, damit kommt ein Druck von ca 0,3 bar zusammen, das hält eine verlegte KG Muffe wie von jürgen-b sehr gut beschrieben locker aus.
Wenn man das KG Rohr ohne Gleitmittel verlegt, rutscht der Gummi meißt ab, es gibt Verkantungen und Spannungen am Rohr und in den Muffen, die Folge sind dann die Leckstellen.
Man sollte 87° Grad Bögen so gut wie nie verwenden, dafür 2x45° einsetzen, so mindert man Druckstöße und Reibungsverluste.
Fazit,
die Muffe samt Gummi hält sicher den Druck aus, die Verlegung machts...
Im Erdreich die Leitungen gut einsanden, Spannungen vermeiden, wenn man ganz sicher sein will sollte man die Leitungen noch mit Holz etc. in Gegenrichtung der Bögen gut verspreitzen.
Freiliegende Leitungen sollte man genauso verlegen, dazu kann man auch HT verwenden und wie ebenfalls von jürgen-b...
beschrieben mit Rohrschellen sichern.
Eine Alternative für freiligende Leitungen wären die GF Kleberohre (Druckrohre) wie sie immer wieder verwendet werden, man bekommt sie bei jedem Sanitärfritzen.
Diese mit Tangitreiniger säubern und mit Tangitkleber verkleben, hält Druck bis locker über 10bar...
...
und ist auch nicht so teuer.