Buffo Buffo
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2010
- Beiträge
- 756
- Ort
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 18.000
- Besatz
- Moderlieschen
Bitterlinge (+ Muscheln)
Dickkopfkärpflinge
versch. Schnecken
und ein wenig Nachwuchs
AW: rot- oranger Schwarmfisch gesucht
Hallo Christine,
ich kann anhand der Fotos, die die Händler einstellen, einfach nicht erkennen um welche Fische es sich handelt!![Sorry :oops :oops](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/sorry.png)
Und auf telefonische Nachfrage bekommst du unter Umständen keine Antwort, da weiss dein Gesprächspartner auch nicht, was nun genau in seinem Verkaufsbecken schwimmt. Das da einer vom andern abschreibt - das denke ich auch!
Aber, im ersten link, da steht ausdrücklich phoxinus![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Wenn es sich nun um promelas handelt, ist das schlicht frech!
[OT]Ganz am Anfang meines Teichlerdaseins hatte ich ein sehr prächtges ML. Und das wuchs und wuchs und wuchs und mit 12 cm konnte das nun langsam nicht mehr sein, ich denke es war ein Döbel. Als Baby mit 2-3 cm fiel der nicht besonders auf und ging gut als ML durch. Und den habe ich mit den ML gekauft, als ML!
[/OT]
Mit der Diskussion bewege ich mich auf ganz dünnen Eis, ich kenne mich zu wenig aus!
[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/5/]Hier[/URL] fand sie auch schon statt.
Und so ählich ist das mit den Bitterlingen auch. Da gibt es asiatische und europäische - oder auch nicht, und es ist immer der selbe[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/7/] Fisch[/URL].
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Christine,
ich kann anhand der Fotos, die die Händler einstellen, einfach nicht erkennen um welche Fische es sich handelt!
![Sorry :oops :oops](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/sorry.png)
Und auf telefonische Nachfrage bekommst du unter Umständen keine Antwort, da weiss dein Gesprächspartner auch nicht, was nun genau in seinem Verkaufsbecken schwimmt. Das da einer vom andern abschreibt - das denke ich auch!
Aber, im ersten link, da steht ausdrücklich phoxinus
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Wenn es sich nun um promelas handelt, ist das schlicht frech!
[OT]Ganz am Anfang meines Teichlerdaseins hatte ich ein sehr prächtges ML. Und das wuchs und wuchs und wuchs und mit 12 cm konnte das nun langsam nicht mehr sein, ich denke es war ein Döbel. Als Baby mit 2-3 cm fiel der nicht besonders auf und ging gut als ML durch. Und den habe ich mit den ML gekauft, als ML!
Mit der Diskussion bewege ich mich auf ganz dünnen Eis, ich kenne mich zu wenig aus!
[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/5/]Hier[/URL] fand sie auch schon statt.
Und so ählich ist das mit den Bitterlingen auch. Da gibt es asiatische und europäische - oder auch nicht, und es ist immer der selbe[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/7/] Fisch[/URL].
Liebe Grüße
Andrea